Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Media; Media Player - Strong SRT 3001 Bedienungsanleitung

Digital hd cable receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nach ein paar Sekunden fragt der Receiver: Wollen Sie das Update durchführen?. Wählen Sie Ja zur Aktualisierung oder
Nein zum Abbruch.
ACHTUNG:
Nach einem Update startet der Receiver automatisch in der Erstinstallation. Unterbrechen Sie
während des Update Vorganges bitte NIEMALS die Stromversorgung des Receivers bzw. die
Verbindung zum USB Gerät! Dieser kann dadurch zerstört werden und Garantieansprüche
erlöschen!

7.5 Media*

Das Media Menü besteht aus folgenden Untermenüs: Media Player, USB Informationen, Aufnahme Einstellungen und USB
Gerät sicher entfernen.
Verwenden Sie , um zum gewünschten Menü zu gelangen und drücken Sie OK, um es zu ö nen. Drücken Sie EXIT
zum Beenden.

7.5.1 Media Player

Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, verschiedenste Dateien von einem angeschlossenen Speichermedium
abzuspielen, siehe Details in den technischen Spezi kationen.
Sobald Sie den Media Player ö nen, wird das angeschlossene USB Speichermedium markiert. Drücken Sie  und OK,
um das Hauptverzeichnis bzw. den betre enden Ordner/Unterordner auszuwählen bzw. zu ö nen.
Wählen Sie nun, welche Dateien Sie wiedergeben möchten. Mit der Taste 1 wechseln Sie zwischen Video/Aufnahme/
Musik und Fotos.
Drücken Sie , um die gewünschte Datei oder den Ordner auszuwählen. Dann drücken Sie OK, um ggf. den Ordner/
Unterordner zu ö nen oder die gewünschte Datei abzuspielen. Drücken Sie EXIT zum Beenden.
Drücken Sie die folgenden Tasten, um die gewünschten Funktionen innerhalb der entsprechenden Wiedergabemodi
auszuwählen (wie ebenfalls im Infobanner angezeigt):
Video:
INFO:
Drücken Sie die INFO Taste, um den Wiederholungsmodus einzustellen. Die Optionen sind:
Ordner /einmal wiederholen 1 und keine Wiederholung (kein Symbol wird angezeigt).
1:
Während der Wiedergabe eines Films mit Untertiteln drücken Sie 1, um das Untertitel Menü
zu ö nen. Darin können die Farben für Text, Vordergrund und Hintergrund sowie die Position
eingestellt werden.
2
Drücken Sie 2, um das Sortiermenü zu ö nen. Sie können nach Name / Zeit und Größe sortieren.
7:
Drücken Sie 7, um das Menü Bearbeiten zu ö nen. Hierin stehen folgende Funktionen mit
erneuter Anwahl durch die angezeigten Tasten zur Verfügung: umbenennen 4 / kopieren 5 /
löschen 6 und Ordner (erstellen) 7.
EXIT:
Einen Schritt zurück bzw. Ordner verlassen und Beenden einer Funktion/Wiedergabe etc.
Aufnahme:*
2:
Drücken Sie 2, um die Aufnahme umzubenennen.
3:
Markieren Sie die Aufnahme, die Sie sperren möchten. Nach Drücken der Taste 3, werden Sie
nach Ihrem PIN-Code gefragt. (WERKSSEITIGER PIN: 1234). Nach Eingabe des richtigen PIN-
Codes wird die Aufnahme gesperrt. Sollten Sie die Sperre der Aufnahme doch nicht benötigen
oder nicht mehr benötigen, dann können Sie diese nach Auswahl der Aufnahme durch
Drücken der Taste 3 wieder entsperren.
4:
Drücken Sie 4, um die markierte Aufnahme zum Löschen vorzumerken. Wenn Sie dieselbe
Aufnahme auswählen und nochmals 4 drücken, können Sie diese Vormerkung wieder
aufheben. Drücken Sie EXIT, um die Aufnahme(n) endgültig zu löschen.
EXIT:
Einen Schritt zurück bzw. Ordner verlassen und beenden einer Funktion/Wiedergabe etc.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis