Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dvb-C Installation; Kanalsuche - Strong SRT 3001 Bedienungsanleitung

Digital hd cable receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit den  Tasten navigieren Sie zu den verschiedenen Einstellungen und mit   ändern Sie diese.
Sprache:
Wählen Sie hier die gewünschte Menüsprache.
Region:
Wählen Sie hier Ihre Region.
Untertitel:
Wählen Sie Normal, um die Untertitel standardmäßig anzuzeigen, wählen Sie Gehörlos, um HoH
Untertitel anzuzeigen. Wählen Sie Aus, um keine Untertitel anzuzeigen.*
Bildseitenverhältnis:
Hier können Sie das Format und Bildseitenverhältnis Ihres Fernsehers einstellen: Auto
automatische Erkennung, 4:3 PS Pan&Scan Anzeige, 4:3 LB Letterbox Anzeige und 16:9 Anzeige
bei Verwendung eines 16:9 Fernsehers.
Suchmodus:
Wählen Sie Alle, um freie und verschlüsselte Kanäle zu suchen, wählen Sie Freie, um
frei empfangbare Kanäle zu speichern. Bitte beachten Sie, dass dieser Receiver keine
verschlüsselten Kanäle ö nen kann.
Videoausgang:
Mit dieser Einstellung legen Sie fest, welcher Videoausgang benutzt werden soll: Entweder ist
Ihr Receiver über HDMI oder TV SCART angeschlossen.
Nachdem alle Einstellungen Ihren Wünschen entsprechend vorgenommen wurden, wählen Sie OK mit den  Tasten
und drücken dann OK, um mit der Antennen Ausrichtung fortzufahren.
* Bitte beachten Sie, dass DVB bzw. HoH Untertitel nicht von allen Serviceanbietern unterstützt werden. Sofern verfügbar, können Untertitel
aber evtl. auch über den Teletext aufgerufen werden.
HINWEIS:
Eine falsche Auswahl der Region kann u.U. zu einer eingeschränkten Anzahl an gefundenen
Kanälen oder einer falschen Anordnung/Nummerierung dieser führen.

4.1 DVB-C Installation

Wählen Sie Installation und drücken Sie OK, um das Installationsmenü aufzurufen. Wählen Sie mit    die Option
Kanal Suche oder Auto Suche.
4.1.1 Kanal Suche
Wählen Sie Kanal Suche und drücken Sie OK, um ins Kanal Suche Menü zu gelangen. Drücken Sie   , um Scan-
Modus, Kanal-Nr, Frequenz, Symbolrate, QAM Scan und Netzwerksuche einzustellen. Markieren Sie Suche und drücken Sie
OK, um die Kanalsuche zu starten. Hier erhalten Sie technische Daten über den Basiskanal Ihres Kabelbetreibers und
können die Netzwerksuche von dort aus starten, um alle Kanäle des Netzwerks zu nden.
4.1.2 Auto Scan
Wählen Sie Auto Suche und drücken Sie OK, um ins Menü Auto Suche zu gelangen. Drücken Sie   , um Land und
Netzwerk einzustellen und markieren Sie Suche. Drücken Sie OK, um die automatische Suche zu starten.
Einige Betreiber in Deutschland sind vorinstalliert.
4.1.3 LCN
Falls LCN (Logical Channel Numbering) aktiviert wird, sollte diese Funktion auch vom Serviceanbieter unterstützt
werden. Kanäle werden dann in der vorde nierten Reihenfolge gespeichert. Schalten Sie LCN Ein, um die
Kanalnummerierung des Serviceanbieters zu aktivieren, oder Aus, um die Kanäle in gefundener Reihenfolge zu
speichern. Diese Funktion wird erst bei einem Suchlauf angewandt.
TIPP:
Falls kein Willkommensbildschirm nach dem ersten Einschalten des Receivers erscheint,
setzen Sie das Gerät mittels Werkseinstellungen zurück. Dazu drücken Sie die MENU Taste
und wählen das Untermenü Werkzeuge > Werkseinstellungen. (WERKSSEITIGER PIN: 1234).
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis