Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mündungsöffnungen; Möglichkeiten Der Installation - Buderus Logano plus GB125 Installations- Und Wartungsanleitung

Öl-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Technische Daten
3.6
Mündungsöffnungen
Wenn die Mündungen von Zuluft- und Abgassystem nebeneinander
liegen:
▶ Mit baulichen Maßnahmen verhindern, dass Abgase angesaugt
werden.
▶ Vorgaben der zum System gehörenden allgemeinen
bauaufsichtlichen Zulassung sowie die Anforderungen der
DIN 18160-1 einhalten (insbesondere die Angaben zur Mündungs-
gestaltung).
▶ Sicherstellen, dass kein Regenwasser in die Zuluftleitung eindringt.
Bei Fragen zur Gestaltung der Mündungsöffnungen:
▶ Mit dem Bezirksschornsteinfeger sprechen.
Falsch gestaltete Mündungsöffnungen können zu
unhygienischer Verbrennung und zu Brennerstörungen
führen.
3.7
Möglichkeiten der Installation
Gemäß den zugelassenen Installationsarten ergeben sich die in der
nachfolgenden Tabelle gezeigten Möglichkeiten zur raumluftabhängigen
und raumluftunabhängigen Installation des Kessels.
Installationsart
B
Abgasführung über
23
hinterlüftete Abgas-
leitung im Schacht.
B
Überdruckdicht
23P
B
Konzentrische Zuluft-
33
und Abgasführung im
Aufstellraum, hinter-
lüftete Abgasleitung
im Schacht.
OC
Konzentrische Zuluft-
13x
und Abgasführung
horizontal durch
Außenwand.
Mündungen nahe
beieinander im
gleichen Druck-
bereich.
OC
Konzentrische Zuluft-
33x
und Abgasführung
senkrecht über Dach.
Mündungen nahe
beieinander im
gleichen Druck-
bereich.
Tab. 15 Möglichkeiten der Installation
12
Beschreibung
1
[1] Überdruck
0,4
1
2
Bild 6
Beispiele zur Gestaltung der Mündungsöffnungen (Maß in m)
[1]
Abgas
[2]
Zuluft
System wie B
mit Forderung der Überdruckdichtheit
23
Konzentrische Verbrennungsluft- und Abgassysteme entsprechend
Tabelle 16, Seite 14
Konzentrische Verbrennungsluft- und Abgassysteme entsprechend
Tabelle 16, Seite 14
Logano plus GB125 – 6 720 809 071 (2015/03)
1
2
6 720 804 973-25.1T

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis