Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis - Buderus Logano plus GB125 Installations- Und Wartungsanleitung

Öl-brennwertkessel
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis

1
Symbolerklärung und Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.1
Symbolerklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
1.2
Sicherheitshinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
2
Angaben zum Produkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.1
EG-Konformitätserklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.2
Bestimmungsgemäße Verwendung . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.3
Werkzeuge, Materialien und Hilfsmittel . . . . . . . . . . . . . 6
2.4
Entsorgung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.5
Produktbeschreibung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
2.6
Produktdaten zum Energieverbrauch . . . . . . . . . . . . . . . 6
3
Technische Daten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.1
Ölbrenner . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
3.2
Bedingungen für den Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3.2.1 Allgemeine Betriebsbedingungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
3.2.4 Bedingungen für den Brennstoff . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Wasserbeschaffenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .10
3.3
Raumluftunabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.4
Raumluftabhängiger Betrieb . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.5
Messöffnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
3.6
Mündungsöffnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.7
Möglichkeiten der Installation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
3.8
Abgassysteme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
3.9
4
Lieferumfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
5
Kessel transportieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.1
5.2
Kessel heben und tragen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
5.3
6
Kessel aufstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.1
Wandabstände . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
6.2
6.3
Stellfüße oder Sockel montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.3.1 Stellfüße montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.3.2 Sockel montieren (Zubehör) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
6.4
Kessel positionieren und ausrichten . . . . . . . . . . . . . . 18
7
Kessel installieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.1
Abgasanschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
7.2
7.3
Betrieb (OC53x, OC83x) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .19
7.4
Kondensatableitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
7.5
Kondenswasser-Ablauf-Set montieren . . . . . . . . . . . . . 20
Logano plus GB125 - 6 720 809 071 (2015/03)
7.6
Hydraulische Anschlüsse herstellen . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.6.1 Rücklaufanschlußstück montieren . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.6.3 Sicherheitsvorlauf anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
7.6.5 Warmwasserspeicher anschließen . . . . . . . . . . . . . . . . 22
7.7
7.8
Elektrischen Anschluss herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . 23
8
Heizungsanlage in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.1
Betriebsdruck herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24
8.2
Position der Heizgaslenkplatten prüfen . . . . . . . . . . . . 25
8.3
Heizungsanlage betriebsbereit stellen . . . . . . . . . . . . . 25
8.4
Heizungsanlage einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.5
Brenner in Betrieb nehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
8.6
Brennerhaube montieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
8.7
Bedieneinheit/Regelgerät einstellen . . . . . . . . . . . . . . 26
8.8
Inbetriebnahmeprotokoll . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27
9
Basiscontroller Logamatic BC10 bedienen . . . . . . . . . . . . . . 28
9.1
Bedienelemente am BC10 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.2
Ein- und Ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.2.1 Heizungsanlage einschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.2.2 Heizungsanlage ausschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 28
9.3
9.4
Warmwasser-Solltemperatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
9.5
Statusanzeige und Störungsdiagnose . . . . . . . . . . . . . 30
9.6
Wartungsintervall zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.7
Brennerfunktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.7.1 Verriegelungen zurücksetzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.7.2 LED Brenner an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.8
Abgastest durchführen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
9.9
Handbetrieb wählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.10
Parameter einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.10.1 Heizlastbegrenzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.10.2 Pumpennachlaufzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
9.10.3 Warmwasser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 32
Inhaltsverzeichnis
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis