Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gazelle Plus Innergy Bedienungsanleitung Seite 41

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Häufig gestellte Fragen
Wie schnell kann ich mit diesem Fahrrad fahren?
Das entscheiden Sie selbst. Bei Geschwindigkeiten
von mehr als 25 km/h findet jedoch, wie gesetzlich
für motorunterstützte Fahrräder festgelegt, keine
Trittkraftunterstützung mehr statt.
Wie schalte ich das Fahrrad aus?
Am besten schalten Sie das Fahrrad über den Ein-/Ausknopf
auf dem Display aus. Ein Druck auf diesen Knopf schaltet das
gesamte Fahrrad aus. Wenn Sie Ihr Fahrrad abstellen und
weiter nichts tun, schaltet das System nach einer Stunde
automatisch in den Ruhestand. Nach dem Ausschalten
können Sie den Akku zum Aufladen entnehmen.
Ist das Fahrrad durch das Innergy System nicht sehr schwer?
Akku und Motor führen in der Tat zu einer Gewichtszunahme,
die sich jedoch in Grenzen hält: Der leichte Motor wiegt etwa
3 kg, der herausnehmbare Akku 2,5 kg. Insgesamt ist das
Fahrrad also 5,5 kg schwerer als die Standardversion.
Damit kann dieses Fahrrad einfach auf einem Standard-
Fahrradträger hinten auf dem Auto transportiert werden.
Achtung: Der Gold-Akku (3,4 kg) ist etwas schwerer als die
Bronze- und Silberakkus (2,5 kg)!
Kann ich genauso aufsteigen, wie ich es vom normalen
Fahrrad gewöhnt bin?
Grundsätzlich ja. Das Fahrrad ist so programmiert, dass die
Trittkraftunterstützung bei einer Geschwindigkeit von 0 bis
5 km/h weniger stark ist und langsamer reagiert.
Kann ich den Fuß im Stillstand (zum Beispiel vor einer
Ampel) auf dem Pedal ruhen lassen?
Ja, das ist möglich, da Ihr Fahrrad mit einem Drehzahlsensor
ausgestattet ist. Dieser sorgt dafür, dass eine
Trittkraftunterstützung nur dann stattfindet, wenn die
Tretkurbel sich dreht, was im Stillstand nicht der Fall ist.
41
GAZ110187_Plus Innergy handleiding.indd 41
16-02-11 15:50

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis