Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6114 Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7.2 Technische Daten
Messverfahren:
Schleifenimpedanz Z, Schleifenwiderstand R gemäß IEC 61557 - 3
Nennspannung:
95 ... 145 V, 175 ... 300 V, 330 ... 440 V (L - N oder L - L)
Frequenzbereich: 15,3 ... 17,5 Hz, 45 ... 65 Hz
Prüfstrom:
< 5 A bei 230 V / 400 V, max. 15 mA im Modus «Zs
Messdauer:
4 bis 50 Perioden
Max.zul. Überlast: U
max. = 500 V (darüber erfolgt keine Messung)
eff
Messung von Zs ohne Auslösung von 30mA-FI-Schutzschaltern:
Messbereich
0,20 ... 1,99 Ω
2,00 ... 199,9 Ω
Messung von Zs mit höherem Strom (< 5 A) für erhöhte Genauigkeit:
Messbereich
0,080 ... 0,500 Ω
0,500 ... 1,999 ... 19,99 ... 199,9 Ω
Messung der Erderspannung (SEV 3569): U
Messbereich
0 ... 200 V
Max. Erderwiderstand:
Max. Störspannung:
Kurzschlussstrom:
Messbereich I
K
0,1 A ... 29,9 kA
5.7.3 Durchführen einer Messung
In dieser Messfunktion ist der Anschluss an den Neutralleiter nur für die Messung von "Z
erforderlich. Für die "Z
"-Messung kann die neutrale Messleitung an Erde angeschlossen werden, bei
S
der"Z
"-Messung kann sie an eine zweite Phase angeschlossen werden (Messung der Phase/Phase-
i
Schleife).
Auflösung
0,01 Ω
0,01 ... 0,1 Ω
Auflösung
0,001 Ω
0,001 ... 0,1 Ω
= Uref x Z
F
Auflösung
Berechnung des Werts
1. Messung von I
1 V
2. Messung von Z
3. Berechnung Z
≤ 15 kΩ
70 V gegenüber PE-Potenzial (darüber erfolgt keine Messung)
Auflösung
0,1 A ... 100 A
31
»
Genauigkeit
± (15% Anz. + 3 Digit)
± (5% Anz. + 3 Digit)
Genauigkeit
± (10% Anz. + 16 Digit)
± (5% Anz. + 3 Digit)
/Zs
A
, anschl.
K
(Anzeige ab Version 2.8), anschl.
A
x I
= Erderspannung
A
K
Berechnungsformel
I
= U
/ R
K
REF
S
"
S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis