Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Chauvin Arnoux C.A 6114 Bedienungsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nennfehlerstrom
I
(mA)
∆N
10
30
100
300
500
Messbereich Berührungsspannung (U
0,1 ... 1,5 ... 99,9 V
Messbereich Auslösezeit (t
Rampe: 0...200 ms
Impuls: 0...500 ms
Ohne Auslösung: 0...1000 ms
(Automatische Warnung wenn t
Messbereich Auslösestrom
17 Stufen von 0,5 bis 1,033 I
Mit Erder
Messbereich Erder-Spannung
0 ... 4 ... 70 V
Innenwiderstand:
ca. 1,6 MΩ
Max. Erderwiderstand: ≤ 15 kΩ
Störspannung:
Max. 70 V gegenüber PE
Bei größeren Störspannungen erfolgt keine Messung
5.5.3 Durchführen einer Messung
Auf der Abbildung ist ein TT-Netz dargestellt. FI-Schutzschalterprüfungen sind auch an TN- und IT-
Netzen durchführbar. Die Messung erfolgt in jedem Fall einphasig, d.h. das Gerät ist an den Phasenleiter,
den Neutralleiter und Erde angeschlossen. Der Anschluss an den Neutralleiter ist nicht zwingend, in
diesem Fall sind beide Messleitungen „Neutral" und „Erde" an Erde anzuschließen. In diesem Fall
funktioniert jedoch die N-PE Vertauschungsprüfung nicht.
Messbereich
R
bzw. Z
A
S
20 ... 999 Ω - 9,99 kΩ
2 ... 999 Ω - 3,33 kΩ
2 ... 999 Ω
0,2 ...333 Ω
0,2 ...199 Ω
)
F
)
A
> 200 ms)
A
und von 10 bis 500 mA 3,33% von I
∆N
S
> 20 m
21
Auflösung
(Ω)
1...10
0,1... 10
0,1 ...1
10% Anz.+ 4 Digit
0,01 ... 1
0,01 ... 1
Auflösung
0,1 V
0...+15% Anz. 2 Digit
Bereich
Auflösung
0,1...7...500 ms 0,1 ms
Auflösung
Genauigkeit
± (0...+7% Anz. + 3,33% von I
∆N
Auflösung
1 V
± (2% Anz. + 1 Digit)
L1
L2
L3
N
Genauigkeit
Genauigkeit
Genauigkeit
± 2 ms
)
∆N
Genauigkeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis