Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DeWalt DW706 Anweisungen Seite 19

Kapp- und gehrungssäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
23 Sägeblätter
Stellen Sie sicher, daß sich das Sägeblatt in die richtige Richtung dreht.
Halten Sie das Blatt scharf. Verwenden Sie keine Blätter mit einem
kleineren oder größeren Durchmesser als empfohlen. Verwenden Sie
nur Sägeblätter, die den in den technischen Daten enthaltenen
Anforderungen entsprechen.
24 Blattschutz
Verwenden Sie die Säge nie ohne den richtig positionierten Blattschutz.
25 Achten Sie auf Ihre Hände
Halten Sie Ihre Hände vom Schnittbereich der Säge fern. Halten Sie
Ihre Hände nie in den Sägeblattbereich, während die Säge an der
Stromversorgung angeschlossen ist.
26 Stoppen des Motors
Heben Sie das Sägeblatt aus dem Schnitt im Werkstück, bevor Sie den
Schalter loslassen. Versuchen Sie nie, das Gerät anzuhalten, indem Sie
ein Werkzeug o.ä. auf das Sägeblatt drücken. Blockieren Sie nie den
Ventilator, um die Antriebswelle zu stoppen.
27 Wartung des Sägeblatts und der Sägeblattflansche
Stellen Sie sicher, daß das Sägeblatt und die Sägeblattflansche an den
Kontaktflächen sauber sind, und verwenden Sie zum Anziehen den
mitgelieferten Schraubenschlüssel.
Umgebungstemperatur
Verwenden Sie die Maschine nur bei Umgebungstemperaturen von 5 °C
bis 40 °C.
Elektrische Sicherheit
Der Elektromotor wurde nur für eine Spannung konzipiert. Überprüfen Sie
deswegen, ob die Netzspannung der auf dem Typenschild des
Elektrowerkzeuges angegebenen Spannung entspricht.
Ihr Elektrowerkzeug ist gemäß EN 61029 zweifach isoliert; ein
Erdleiter ist aus diesem Grunde überflüssig.
CH
Bei Ersatz des Netzkabels achten Sie auf Verwendung des
Schweizer Netzsteckers.
Typ 11 für Klasse II (Doppelisolierung) - Geräte
Typ 12 für Klasse I (Schutzleiter) - Geräte
CH
Ortsveränderliche Geräte, die im Freien verwendet werden,
müssen über einen Fehlerstromschutzschalter angeschlossen
werden.
Auswechseln des Netzkabels oder -steckers
Defekte Netzkabel oder -stecker dürfen nur von einem autorisierten
Fachbetrieb ausgewechselt werden. Ausgetauschte Netzkabel oder -
stecker müssen danach fachgerecht entsorgt werden.
Verlängerungskabel
Verwenden Sie ein zugelassenes Verlängerungskabel, das für die
Leistungsaufnahme der Maschine ausreichend ist (vgl. technische Daten).
Der Mindestquerschnitt beträgt 1,5 mm
Verwendung einer Kabelrolle immer völlig aus.
Spannungsabsenkungen
Einschaltvorgänge erzeugen kurzfristige Spannungsabsenkungen. Bei
ungünstigen Netzbedingungen können Beeinträchtigungen anderer Geräte
auftreten.
Bei Netzimpedanzen kleiner als 0,25 ø sind keine Störungen zu erwarten.
Überprüfen der Lieferung
Die Verpackung enthält:
1 Montierte Kapp- und Gehrungssäge
1 Sägeblattschlüssel
1 Sägeblatt, ATB (DW706)
11
2
. Rollen Sie das Kabel bei
1 Sägeblatt, TCG (DW706E)
2 Spannbacken (DW706E)
1 Bedienungsanleitung
1 Explosionszeichnung
• Vergewissern Sie sich, daß das Elektrowerkzeug sowie die
Zubehörteile beim Transport nicht beschädigt wurden.
• Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung gründlich
durch.
Gerätebeschreibung (Abb. A1 - A6)
A1
1 Schalthebel
2 Beweglicher Blattschutz unten
3 Anschlag rechts
4 Gehrungsfeststellknopf
5 Gehrungsverriegelung
6 Gehrungsskala
7 Anschlag links
8 Löcher für Werkbankmontage
9 Tragegriff
10 Kopfblockierungs-Freigabehebel
11 Hinterer Blattschutz unten
12 Neigungsskala
13 Loch für Hängeschloß
14 Elektronische Drehzahlregelung (DW706E)
15 Spindelarretierung
16 Auslösetaste
17 Neigungsfeststellknopf
18 Rechter Justieranschlag der Neigungsposition
19 Feststellknopf für oberen Anschlag rechts
A2
20 Absauganschluß
21 Sägeblattschlüssel
22 Griffaussparung
23 Feststellknopf für oberen Anschlag links
24 Blattschutz oben
25 Motorgehäuse
26 Linker Justieranschlag der Neigungsposition
27 Schlitzplatte
28 Kopfverriegelungsstift
29 Neigungsarretierungs-Umgehungsstift rechts
30 Einstellanschlag für senkrechte Stellung
Lieferbares Zubehör
A3
31 Zusätzliche Werkstückauflage
A4
32 Seitenanschlag mit verstellbarer Länge
A5
33 Werkstück-Klemmbacke
A6
34 Staubsack
Zusammenbauen
Ziehen Sie vor dem Zusammenbauen immer den Netzstecker.
D E U T S C H
de - 3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw706e

Inhaltsverzeichnis