Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionale Einstellungen - W&T Electronics Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
Datentransfer per TCP/IP-Sockets
Es muss beachtet werden, dass zu einem gegebenen Zeitpunkt
immer nur ein TCP-Client Verbindung zu einer bestimmten seri-
ellen Schnittstelle des Com-Servers haben kann. Besteht bereits
eine Verbindung wird der Versuch jedes weiteren Clients so lan-
ge zurückgewiesen, bis diese erste Verbindung ordnungsgemäß
oder auch durch einen Reset beendet wurde.
1
Diese Konfigurationsmöglichkeit ist nur für direkte
Socket-Zugriffe per TCP oder UDP gedacht. Übergeordne-
te Dienste wie Telnet oder FTP sind hierüber nicht erreichbar.
Wird die einstellbare Portnummer auf einen der Standardwerte
(z.B. 21 für FTP) konfiguriert, ist der zugehörige Dienst nicht
mehr erreichbar und der Datenbereich des TCP- oder UDP-Pro-
tokolls wird transparent an das serielle Endgerät weitergeleitet.

10.1.2 Optionale Einstellungen

Serielle Übertragungsparameter
Baudrate, Datenbits, Parität und Handshake-Verfahren müssen
konform zu dem angeschlossenen seriellen Gerät konfiguriert
sein. Details hierzu enthält das Kapitel Die Konfiguration des
seriellen Ports.
Serieller Empfangsbuffer
Der Com-Server verfügt über einen seriellen Empfangsbuffer
von ca. 4kB. Die Option Flush Buffer legt fest, ob eingegangene
serielle Daten nach Öffnen einer TCP-Verbindung an den
Client übertragen oder gelöscht (Werkseinstellung) werden.
Details hierzu enthält das Kapitel Die Basiskonfiguration des
Com-Servers.
Bei Netzwerkstörungen die nicht zum Neuaufbau der TCP-Ver-
bindung führen, kann das Ansammeln von älteren Daten durch
eine Reduzierung des Receive Buffers erfolgen. Details hierzu
enthält das Kapitel Die Konfiguration der seriellen Ports.
Network Delay
Der Com-Server versucht mit seiner Werkseinstellung die seriell
angehenden Daten mit möglichst geringer Verzögerung an die
netzwerkseitige Anwendung zu übermitteln. Besonders bei der
Irrtum und Änderung vorbehalten
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis