Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serielle Kombischnittstelle; Öffnen Des Gehäuses - W&T Electronics Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
5.2

Serielle Kombischnittstelle

Die Com-Server Modelle 58631, 58641, 58651, 58633, 58031,
58034, 58331, 58334 und 58231 verfügen als Standard über
eine RS232/422/485-Kombischnittstelle, deren Betriebsarten
im folgenden beschrieben werden.
Die Schnittstellen des Com-Servers 58633 sind zusätzlich
untereinander sowie auch gegenüber der Spannungs-
versorgung mit einer Durchschlagsfestigkeit von 1kV galva-
nisch getrennt.
Alle Signalleitungen der bisher genannten Modelle sind mit-
t e l s E S D - f e s t e r I n t e r f a c e - B a u s t e i n e g e g e n s t a t i s c h e
Entladungen mit einer Spannung von bis zu 15kV nach IEC
801-2, Stufe 4 geschützt
Die zur Integration in andere Systeme vorgesehenen OEM -
Modelle 58431 und 58432 sind mit einer seriellen TTL-
Schnittstelle (=UART-Schnittstelle) ausgestattet.
5.2.1 Öffnen des Gehäuses
Das Öffnen des Hutschienengehäuses erfolgt über das Auf-
stecken eines DB9-Steckverbinders auf den seriellen Port.
Nach Anziehen der beiden Befestigungsschrauben kann
durch Ziehen an dem DB9-Stecker die Platine aus dem Gehäu-
se gezogen werden.
Die Office-Varianten können durch Entfernen der vier oberen,
an den Gehäuse-Seiten befindlichen Schrauben, göffnet wer-
den.
Bei der Kompakt-Variante 58231 muss zunächst die Stoßkante
an der Gehäuseseite mit der seriellen Schnittstelle entfernt wer-
den. Nach dem Entfernen der vier dann sichtbaren Schrauben
kann die Platine aus dem Gehäuse gezogen werden.
54
Schnittstellen und Anzeigen
i
Die Ausrüstung der
Com-Server mit ande-
ren als den eingebau-
ten Schnittstellen-
modulen darf nur von
W&T vorgenommen
werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis