Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Seriellen Ports Aus Netzwerksicht; Tcp/Ip Und Udp/Ip In Eigenen Programmen - W&T Electronics Com-Server Highspeed Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

W&T
9.3

Die seriellen Ports aus Netzwerksicht

Zum Transport der Daten der seriellen Schnittstellen stehen
mehrere Möglichkeiten zur Verfügung. Die Com-Server-Ports
unterstützen die Standardprotokolle FTP und Telnet. Weiter-
hin bieten sie die Möglichkeit, die Daten auf der Ebene der
Socket-Schnittstelle direkt als TCP-Streams oder UDP-
Datagramme – d.h. ohne ein weiteres übergeordnetes Proto-
koll – zu transportieren. Das Schema zeigt die Protokoll-
schichtung im Com-Server.
Standardprotokolle:
FTP-
Telnet-
Client-Server
Client-Server
TCP-Streams
IP (Internet-Protokoll)
In den folgenden Kapiteln ist jede Betriebsart einzeln erläu-
tert. Der Server-Mode muss prinzipiell nicht eigens konfigu-
riert werden; er wird aktiviert, wenn ein Client von einer
TCP/IP-Station eine Verbindungsanfrage an den Server im
Com-Server richtet.
D i e C l i e n t - P r o z e s s e i m C o m - S e r v e r m ü s s e n i m
Konfigurationsmenü des entsprechenden Com-Server-Ports
eingerichtet werden.

9.3.1 TCP/IP und UDP/IP in eigenen Programmen

Mit dem Socket-API (unter Windows WinSock, unter UNIX Berkley
Sockets, ...) ist es möglich, die verschiedensten Anwendungs-
fälle in Form von Client- oder Serverprozessen auf TCP/IP-
Rechnern zu realisieren. Das API bietet die gesamte
Funktionalität zum Transport der Daten über das Netzwerk.
106
Der Protokollstack des Com-Servers
Anwendungen der
Socketschnittstelle:
Client-Server Client-Server
SOCKET-API
UDP-
Datagramme
Ethernet
ICMP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis