Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BaByliss G940E Homelight Connected Gebrauchsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 62
Welche Auswirkungen hat der Wachstumszyklus des Haars auf die Photoepilation?
Jedes Haar an unserem Körper durchläuft drei Haarphasen: die anagene, die katagene und die
telogene Phase. Diese drei Phasen spielen im Photoepilationsprozess eine wichtige Rolle. Die
anagene Phase ist die Wachstumsphase des Haars, während sowie die katagene als auch die telogene
Phase Ruhephasen sind. Der Zeitraum, in dem ein Haar den gesamten Zyklus durchläuft, ist abhängig
von der einzelnen Person und dem Körperbereich, an dem es sich
befi ndet. Man kann jedoch von durchschnittlich 18 bis 24 Monaten
Anagen
ausgehen. Der größte Teil der Haarfollikel befi ndet sich zu einem
gegebenen Zeitpunkt in einer der beiden Ruhephasen. Folglich
18 - 24
hat der Homelight-Epilierer überhaupt keine Wirkung auf Haare,
Monate
Katagen
die sich in einer dieser Ruhephasen befi nden. Er wirkt jedoch bei
Telogen
Haaren in der anagenen Phase. Darum ist es wichtig, die Dauer
eines kompletten Haarphasenzyklus zu begreifen, um mit dem
Homelight-Gerät nachhaltige Resultate zu erzielen.
Optimieren der Resultate durch die Planung Ihrer Homelight-Epilationssitzungen
Ein Haarphasenzyklus dauert durchschnittlich zwischen 18 und 24 Monate, während derer zahlreiche
Anwendungssitzungen mit Ihrem Homelight-Epilierer erfolgen müssen, um nachhaltige Resultate zu
erzielen. Die Effi zienz Ihres Geräts ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt außerdem von
dem behandelten Bereich, der Haarfarbe und der Anwendungsweise des Geräts ab.
76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis