Inhaltszusammenfassung für BaByliss G940E Homelight Connected
Seite 1
G940E Pour plus d’information Flashez-moi For more information Scan me Für weitere Informationen Scannen Sie mich QR code Scan mijn QR-code, voor meer informatie Per maggiori informazioni Scannerizzatemi codice QR Para más información Capture el QR Code Para mais informações Leia o código QR com o seu telemóvel...
Seite 62
Inhaltsverzeichnis 1. Warnhinweise ..........................66 1.1. Den Homelight-Epilierer nicht auf von Natur aus dunkler Haut verwenden......66 1.2. Das Homelight-Gerät nicht verwenden, wenn die Haut gebräunt ist oder kurz vorher der Sonne ausgesetzt war! ................................. 66 1.3. Den Homelight-Epilierer nicht rund um die Augen verwenden...........67 1.4.
Seite 63
Der Homelight-Epilierer von BaByliss ist ein leistungsstarkes Elektrogerät und aus Sicherheitsgründen müssen während der Anwendung bestimmte Vorsichtsmaßregeln eingehalten werden. Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanleitung vollständig durch, bevor Sie den Homelight-Epilierer zum ersten Mal verwenden und beachten Sie dabei besonders die Vorsichtsmaßnahmen und Sicherheitsmaßregeln...
Der Gebrauch des Homelight-Epilierers ist nicht für jeden geeignet. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme die folgenden Anweisungen. Für weitere Informationen oder persönliche Ratschläge konsultieren Sie bitte unsere Webseite unter www.babyliss.com oder die Webseite des Vertragshändlers in Ihrer Region. Und falls Sie weitere Fragen zur persönlichen Nutzung des Homelight-Epilierers haben sollten, sprechen Sie bitte mit Ihrem Dermatologen oder behandelnden Arzt.
Behandlung mit dem Homelight-Epilierer Sonnenstrahlen auszusetzen. 1.3. Den Homelight-Epilierer rund um die Augen NICHT VERWENDEN. Ein Lichtblitz des BaByliss Homelight-Epilierers auf die Augen kann schwere Verletzungen des Auges verursachen. Das Gerät ist nicht für die Entfernung von Wimpern- und Augenbrauenhaaren geeignet.
behandelnden Bereich. Sie müssen warten, bis der entsprechende Bereich wieder abgeheilt ist, bevor Sie das Homelight-Gerät verwenden. Bildung von Keloiden in der medizinischen Vorgeschichte, bekannte oder durch Medikamente hervorgerufene Lichtempfi ndlichkeit (Photosensibilität) einschließlich der Einnahme von Medikamenten wie Nichtsteroidalen Entzündungshemmern (z.B. Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol), Tetracycline, Phenothiazine, Thiazide, Diuretika, Sulfonylharnstoff...
Seite 67
Für detaillierte Anweisungen zur Auswahl der Leistungsstärke siehe Punkt « Lassen Sie bei der Auswahl der Energiestärkestufe VORSICHT walten » des Abschnitts « Anwendung des Homelight- Epilierers ». Vermeiden Sie Nebenwirkungen! Behandeln Sie während einer Anwendung nie mehrmals denselben Bereich! Vermeiden Sie eine Überlappung der Impulsbereiche! UNTERBRECHEN SIE DIE ANWENDUNG SOFORT, wenn Verbrennungen oder Blasen erscheinen! Vermeiden Sie Komplikationen nach der Anwendung des Homelight-Epilierers!
Seite 68
Nutzen Sie die Rücknahme- und Sammelsysteme, die Ihnen in Ihrem Land zur Verfügung stehen. Gewisse Werkstoff e können so wieder verwertet oder aufbereitet werden. Das Gerät nicht benutzen, wenn es gefallen ist oder off ensichtliche Spuren einer Beschädigung aufweist. Ausschließlich von BaByliss empfohlenes Zubehör verwenden .
Seite 69
Reparaturen dürfen ausschließlich durch BaByliss zugelassene Reparaturzentren durchgeführt werden. Nehmen Sie Kontakt zum Kundendienst Ihres Homelight-Epilierers auf, falls das Gerät nicht mehr korrekt funktioniert, beschädigt ist oder aus anderen Gründen repariert werden muss. Verwenden Sie den Homelight-Epilierer ausschließlich für den vorgesehenen Zweck und beachten Sie dabei die vorliegende Gebrauchsanleitung.
Entfernen Sie immer sofort nach der Verwendung das Netzteil des Homelight-Geräts von der Steckdose. Ziehen Sie den Netzstecker Ihres Homelight-Geräts, wenn Sie es reinigen. Verwenden Sie kein Zubehör oder Bestandteile mit Ihrem Homelight-Gerät, die nicht von BaByliss empfohlen werden. Verwenden Sie zum Betreiben der Geräts ausschließlich den beiliegenden Adapter.
Seite 71
der Anwendung und eventuell in den darauf folgenden Minuten auf. Jede Unannehmlichkeit, die über dieses leicht unangenehme Gefühl hinausgeht, bedeutet, dass Sie entweder die Behandlung einstellen müssen, weil Sie sie nicht vertragen, oder aber dass die gewählte Energiestärke zu hoch ist.
Beschwerden oder Unannehmlichkeiten verspüren. 5. Präsentation Ihres Homelight-Epilierers Seit über 25 Jahren setzt BaByliss Spitzentechnologien ein, um den zunehmend anspruchsvollen und detaillierten Erwartungen der Frauen im Bereich der Haarentfernung gerecht zu werden. Dank der Epiliertechnik durch Pulslicht IPL (Intense Pulsed Light) macht es der Homelight-Epilierer von BaByliss möglich, unerwünschte Haare sanft und schmerzlos zu beseitigen, damit die Haut für lange Zeit seidig...
Seite 73
auf der ganzen Welt erprobt und ist erwiesenermaßen wirksam, um die Haare nach und nach für lange Zeit zu entfernen. Wie können Haare durch Licht beseitigt werden? Die Photoepilation stützt sich auf die Theorie der selektiven Photothermolyse, bei der Lichtenergie verwendet wird, um den Wachstumsprozess des Haars zu unterbinden.
Seite 74
Welche Auswirkungen hat der Wachstumszyklus des Haars auf die Photoepilation? Jedes Haar an unserem Körper durchläuft drei Haarphasen: die anagene, die katagene und die telogene Phase. Diese drei Phasen spielen im Photoepilationsprozess eine wichtige Rolle. Die anagene Phase ist die Wachstumsphase des Haars, während sowie die katagene als auch die telogene Phase Ruhephasen sind.
5.2. Planung der Anwendungssitzungen Planen Sie Ihre Anwendungssitzungen im Voraus, um die besten Resultate mit dem Homelight- Epilierer zu erzielen. Die 4 ersten Behandlungen mit dem Homelight-Epilierer müssen in einem Abstand von 2 Wochen erfolgen. Die darauf folgenden Behandlungen müssen in Abständen von 4 Wochen erfolgen, bis die erwünschten Resultate erreicht sind 1.
Zeitplan einzuhalten, denn er hat bereits zu hervorragenden Ergebnissen geführt. Bitte beachten: denselben Bereich öfter als einmal in zwei Wochen zu behandeln führt nicht zu besseren Resultaten und könnte unerwünschte Wirkungen hervorrufen. Sie können die Unterhaltssitzungen für die Haarentfernung mit Ihrem Homelight-Epilierer planen, nachdem Sie Ihre Ziele erreicht haben.
Gebrauchsanleitung 5.6. Quartz-Technologie Ihr Homelight-Epilierer von BaByliss ist mit einer sehr leistungsfähigen Blitzlampe versehen, die dank der Quartz-Technologie äußerst langlebig ist. Durch diese Technologie ist die Blitzlampe außerordentlich robust und kann sehr lange verwendet werden. Sie brauchen keine zusätzlichen Ersatzlampen mehr zu kaufen, denn die im Lieferumfang enthaltene Lampe bleibt über mehrere Jahre hinweg funktionstüchtig...
des Homelight-Epilierers verringert die Wahrscheinlichkeit von Verletzungen oder Komplikationen und trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Der Homelight-Epilierer verfügt über eine Schutzvorrichtung für die Augen Der Homelight-Epilierer wurde mit einer integrierten Vorrichtung (Kontaktsensor) konzipiert, um die Augen zu schützen. Hierdurch wird ausgeschlossen, dass ein Blitz abgegeben wird, wenn der Epilierer ins Leere gehalten wird.
Seite 79
Wenn Ihre Haut auf den Test korrekt reagiert und wenn Sie innerhalb von 48 Stunden keine anormalen Reaktionen oder Unannehmlichkeiten feststellen, können Sie für Ihre erste Anwendungssitzung die Energiestufe Ihres Geräts nach der folgenden Tabelle einstellen: Während der ersten Sitzung dürfen Personen des Phototyps I oder II das Gerät höchstens auf die Stufe 3 stellen.
Seite 80
WICHTIG: Halten Sie sich an die untenstehende Tabelle, um Ihr Gerät sicher zu verwenden PHOTOTYPEN (Hauttypen nach Fitzpatrick) : I : Sehr weiße, milchige Haut - Bräunt nicht, systematisch Sonnenbrände II : Helle Haut - Bräunt etwas mit häufi gen Sonnenbränden III : Beige Haut - Bräunt durchschnittlich mit gelegentlichen Sonnenbränden IV : Braune Haut - Bräunt leicht in der Sonne, Sonnenbrände sind nicht häufi...
6.2. Bereiten Sie Ihre Haut auf die Behandlung vor Ihre Haut muss rasiert, sauber, trocken und frei von Puder- bzw. Deodorantrückständen sein. Bitte epilieren Sie sich nicht (zum Beispiel mit einem Elektroepilierer oder mit Wachs), bevor Sie den Homelight-Epilierer verwenden. Nach dem Epilieren (Entfernen der Haare mit Wurzel) wäre die Haarentfernung mit gepulstem Licht nicht mehr wirksam.
8. Betätigen Sie den Auslöser. Das Gerät gibt einen Lichtblitz ab. Eventuell verspüren Sie eine geringe Wärmeentwicklung und ein leichtes Kribbeln. 9. Heben Sie die Anwendungsfl äche von dem bereits behandelten Hautbereich ab. 10. Bewegen Sie die Anwendungsfl äche auf einen noch zu behandelnden Bereich. Die Druckspuren der Anwendungsfl...
Seite 83
Blitzfunktion des Gliss-Modus zu gewährleisten. Im gegenteiligen Fall verfügen Sie über 5 Sekunden, um das Gerät so zu positionieren, dass ein voller Hautkontakt besteht, wobei Sie darauf achten sollten, den Auslöser gedrückt zu halten. Nach diesem Zeitraum von 5 Sekunden wird der Gliss-Modus ausgeschaltet und Sie müssen den Auslöser loslassen und danach wieder drücken, um diesen Modus erneut zu aktivieren.
Die Gesichtshaut ist besonders fein und sensibel und erfordert darum ganz besondere Aufmerksamkeit. In diesem Sinne hat BaByliss den Homelight-Epilierer mit einem Spezialfi lter für das Gesicht ausgestattet (nur mit bestimmten Modellen erhältlich). Seine kleinere, mit einem Filter zur Reduzierung der Lichtintensität versehene Oberfl äche wirkt gezielt und ultrapräzise und wurde besonders konzipiert, um sich an die empfi...
Seite 85
Ihre Haut muss rasiert, sauber, trocken und frei von Creme- bzw. Lotionsrückständen sein. Bitte epilieren Sie sich nicht (zum Beispiel mit einem Elektroepilierer oder mit Wachs), bevor Sie den Homelight-Epilierer verwenden. Nach dem Epilieren (Entfernen der Haare mit Wurzel) wäre die Haarentfernung mit gepulstem Licht nicht mehr wirksam.
Der Spezialfi lter für das Gesicht ist für die Haarentfernung im Gesicht im Präzisionsmodus vorgesehen. Er ist nicht für eine Behandlung im Gliss-Modus geeignet. Entfernen Sie den Gesichtsfi lter vom Homelight-Gerät, bevor Sie Beine, Rücken und Arme im Gliss-Modus behandeln 6.6.
Wenn stärkere Rötungen, Blasen oder Verbrennungen auftreten, stellen Sie die Verwendung des Homelight-Epilierers sofort ein. 6.8. Nach der Behandlung mit Ihrem Homelight-Epilierer. Schalten Sie Ihren Homelight-Epilierer am Ende der Anwendungssitzung mit der ON/OFF-Taste aus. Entfernen Sie das Netzteil aus der Steckdose. Wir empfehlen Ihnen, den Homelight-Epilierer und besonders die Anwendungsoberfl...
Wenn sie leuchtet, schalten Sie Ihren Homelight-Epilierer zweimal mit der ‘ON’/OFF-Taste aus und wieder ein Kontaktieren Sie den BaByliss-Kundendienst in Ihrer Region, falls das Problem weiterhin besteht. Die Leuchtanzeige ‘ON/OFF’ blinkt rot. Das Gerät geht in den Sicherheitsmodus, weil es eine Überhitzung oder ein ernstes Problem ...
Augenschäden führen kann. Das Öff nen Ihres Homelight-Epilierers beinhaltet das Risiko, das Gerät zu beschädigen und führt zu einem Verfall Ihrer Garantie. Nehmen Sie Kontakt zum BaByliss- Kundendienst auf, falls das Gerät nicht mehr korrekt funktioniert, beschädigt ist oder aus anderen Gründen repariert werden muss.
Seite 90
Tabelle mit den unterschiedlichen Phototypen und den entsprechenden Anwendungsempfehlungen im Kapitel ‘Anwendung des Homelight-Epilierers’ zu Rate 9. Wann werde ich die ersten Resultate mit dem Homelight-Epilierer von BaByliss erzielen? Wie bei jeder Haarentfernungsmethode durch Photoepilation werden die Resultate nicht unmittelbar erzielt;...
Seite 91
Pulslichtgeräten. 14. Kann ich den Homelight-Epilierer für Haare auf dem Kinn oder im Gesicht verwenden? Der Homelight-Epilierer von BaByliss kann für die Behandlung von Gesichtsbehaarung (Wangen, Oberlippe und Kinn) verwendet werden, aber nur mit dem entsprechenden Spezialfi lter für das Gesicht.
4 Wochen warten, bevor Sie den Homelight-Epilierer verwenden. Falls Sie den geringsten Zweifel über die Auswirkungen von Sonneneinstrahlung haben, befragen Sie Ihren Arzt oder den BaByliss- Kundendienst. 16. Was muss ich tun, bevor ich den Homelight-Epilierer verwende? Vor jeder Anwendungssitzung mit dem Homelight-Epilierer ist es äußerst wichtig, den zu behandelnden Bereich mindestens vier Wochen lang nicht der Sonne auszusetzen.