Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gewährleistung - Gude Basic 6T/W Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Basic 6T/W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
DEUTSCH
22
Falls das Gerät defekt ist, hat die Reparatur aus-
schließlich durch den Kundendienst zu erfolgen.
Nur Originalzubehör und Originalersatzteile ver-
wenden.
Die Maschine und deren Komponenten nicht mit
Lösemittel, entzündlichen oder giftigen Flüssig-
keiten reinigen. Zum Reinigen nur ein feuchtes
Tuch benutzen.
Nur ein regelmäßig gewartetes und gut gep egtes
Gerät kann ein zufriedenstellendes Hilfsmittel sein.
Wartungs- und P egemängel können zu unvorher-
sehbaren Unfällen und Verletzungen führen.
Bei Bedarf nden Sie die Ersatzteilliste im Internet
unter www.guede.com.
Symbole
Bedienungsanleitung lesen
Schutzbrille tragen!
Gehörschutz tragen!
Sicherheitshandschuhe benutzen!
Sicherheitsschuhe benutzen
Kraft anwenden
Vorsicht! Bewegte Maschinenteile!
Nur für Betrieb durch 1 Person!
Nicht in den Spaltbereich greifen!
Vor Nässe schützen. Die Maschine nicht
dem Regen aussetzen.
WARNUNG/Achtung!
Achtung, elektrische Spannung
Achtung heiße Ober äche!
Verbrennungsgefahr!
Warnung vor Handverletzung
Abstand von Personen
Achten Sie darauf, dass sich keine Perso-
nen im Gefahrenbereich aufhalten..
Warnung vor wegschleudernden Teilen
Warnung vor Stolpergefahr
Warnung vor Handverletzung durch das
Spaltmesser
Drehrichtung des Motors
Für die Durchführung sind 2 Personen
erforderlich.
Schadhafte und/oder zu entsorgende
Geräte müssen an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben werden.
Vor Nässe schützen
Packungsorientierung oben
Gewährleistung
Die Gewährleistungszeit beträgt 12 Monate bei ge-
werblicher Nutzung, 24 Monate für Verbraucher und
beginnt mit dem Zeitpunkt des Kaufs des Gerätes.
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf
Mängel, die auf Material- oder Herstellungsfehler zu-
rückzuführen sind. Bei Geltendmachung eines Mangels
im Sinne der Gewährleistung ist der Kaufbeleg - der das
Verkaufsdatum auszuweisen hat - mit Verkaufsdatum
beizufügen.
VVon der Gewährleistung ausgeschlossen sind
unsachgemäße Nutzung, wie z. B. Überlastung des
Gerätes, Gewaltanwendung, Beschädigungen durch
Fremdeinwirkung, Fremdkörper, sowie Nichtbeachtung
der Gebrauchs- und Aufbauanleitung und normaler
Verschleiß.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Basic 8t/d0202002025

Inhaltsverzeichnis