Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennzeichnungen Und Abkürzungen - Apeks XTX 200 Status Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemregler Bedienungsanleitung
............................................................................................
Kennzeichnungen und Abkürzungen
Atemregler, die NICHT für den Einsatz in kaltem Wasser konstruiert
sind, haben die Kennzeichnung „>10°C" sowohl auf der Ersten Stufe/
Druckminderer als auch auf der Zweiten Stufe.
Atemregler, die für den Gebrauch mit einem Oktopus bestimmt sind, sind
mit EN250, gefolgt von einem „A" gekennzeichnet. EN250A.
Wenn ein Atemregler mit EN250A gekennzeichnet ist, ist dieses Gerät
geeignet, getestet und dazu bestimmt, in Wassertemperaturen GERINGER
als 10°C (50°F) und mit einem Oktopus konfiguriert verwendet zu werden.
Wenn ein Atemregler mit EN250A >10°C gekennzeichnet ist, ist dieses
Gerät geeignet, getestet und dazu bestimmt, in Wassertemperaturen
HÖHER als 10°C (50°F) und mit einem Oktopus konfiguriert verwendet zu
werden.
Wenn ein Atemregler nur mit EN250 gekennzeichnet ist, ohne das
„A", dann ist dieses Gerät NICHT geeignet zur Verwendung mit einem
Oktopus und es ist NICHT geeignet zur Verwendung als Notfall-Atemgerät
durch mehr als einen Nutzer gleichzeitig, auch bekannt als Oktopus.
Sie werden auch die Kennzeichnung CE0098 finden. Das bezeichnet die
Identifikationsnummer der benannten Stelle, die Ihr Produkt unabhängig
geprüft und zertifiziert hat.
Außerdem ist eine in der Regel achtstellige Seriennummer sowohl auf der
Ersten Stufe/Druckminderer als auch auf der Zweiten Stufe zu finden.
Ein Schlauch kann auch mit dem maximal zulässigen Arbeitsdruck für
diesen speziellen Schlauch-Typ markiert sein, mit EN250 sowie mit einer
Seriennummer speziell für diesen Schlauch.
44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis