Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemregler Bedienungsanleitung
............................................................................................

NACH DEM TAUCHGANG

ANMERKUNG Wenn Sie frisches Süsswasser verfügbar haben, dann
spülen Sie Ihren Atemregler komplett, bevor Sie den Druck ablassen
und bevor Sie Ihn vom Flaschenventil entfernen. Dieser Vorgang
bewirkt, dass sich keine Verunreinigungen auf den Dichtoberflächen
ablagern können.
Demontage des Atemreglers vom Flaschenventil (INT)
1.
Stoppen Sie die Luftversorgung, indem Sie das Handrad des
Flaschenventils im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zudrehen.
2.
Beobachten Sie das Finimeter, während Sie den Luftduschenknopf
an der zweiten Stufe drücken. Wenn das Finimeter einen Druck von
0 bar anzeigt und Sie keine abströmende Luft mehr hören, dann
können Sie den Luftduschenknopf loslassen.
3.
Zum Lösen des Bügelanschlusses drehen Sie die Bügel-Schraube im
Gegenuhrzeigersinn und nehmen die erste Stufe vom Flaschenventil
ab.
4.
Zum Trocknen der Staubschutz-Kappe verwenden Sie ein Handtuch
oder ein anderes fusselfreies Tuch. Wenn Sie Pressluft aus Ihrer
Flasche abströmen lassen, um die Staubschutz-Kappe zu trocknen,
dann riskieren Sie den O-Ring der Staubschutz-
Kappe herauszublasen und zu verlieren.
5.
Plazieren Sie die Staubschutz-Kappe wieder auf dem Dichtsitz und
befestigen diese, indem Sie die Bügel-Schraube anziehen.
Demontage des Atemreglers vom Flaschenventil (DIN)
1.
Drehen Sie das Handrad des Flaschenventils im Uhrzeigersinn bis
zum Anschlag, um die Luftversorgung zu unterbrechen.
2.
Beobachten Sie das Finimeter, während Sie den Luftduschenknopf
an der zweiten Stufe drücken. Wenn das Finimeter einen Druck von
0 bar anzeigt und Sie keine abströmende Luft mehr hören, dann
können Sie den Luftduschenknopf loslassen.
3.
Zum Lösen des DIN-Anschlusses drehen Sie das DIN-Handrad im
Gegenuhrzeigersinn und nehmen die erste Stufe vom Flaschenventil
ab.
4.
Blasen Sie alles Wasser aus der Staubschutz-Kappe oder wischen
Sie diese mit einem Handtuch trocken. Zusätzlich sollten Sie die
Gewindegänge des DIN-Anschlusses trockenreiben. Schrauben Sie
die Staubschutz-Kappe auf den DIN-Anschluss.
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis