Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Aufbewahrung - Apeks XTX 200 Status Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemregler Bedienungsanleitung
............................................................................................
ANMERKUNG Es ist sehr wichtig dass Sie die erste Stufe
vorsichtig entfernen, um das Eindringen von Feuchtigkeit in die
erste Stufe und in das Flaschenventil zu verhindern.
5.
Ihre Pressluftflasche sollte so aufgestellt sein, dass die Ventilöffnung
von Ihnen wegzeigt. Öffnen Sie das Flaschenventil leicht, um einen
Luftstoss entweichen zu lassen und schliessen Sie dann das Ventil
sofort wieder. Dieser Vorgang entfernt Feuchtigkeit und eventuelle
sonstige Verschmutzungen aus dem Flaschenventil. Befestigen
Sie dann noch die Staubschutz-Kappe bzw. den Gewindeschutz-
Stopfen am Flaschenventil, damit keine Feuchtigkeit oder andere
Verschmutzungen ins Ventil gelangen können.

Pflege und Aufbewahrung

Es ist wichtig, eine passende, vorbeugende Pflege und Aufbewahrung
zu praktizieren, um die bestmögliche Leistung und eine maximale
Lebensdauer für Ihren Aqua Lung Atemregler zu erhalten.
Die folgenden Pflegeanweisungen sollten nach jedem Gebrauch
routinemässig durchgeführt werden, damit der Atemregler gereinigt,
überprüft und für die Aufbewahrung oder die nächste Nutzung vorbereitet
ist.
.
1
Wenn der Atemregler vom Flaschenventil getrennt wird, ist es
wichtig dass die Staubschutz-Kappe an der Lufteinlassöffnung
installiert wird. Dies verhindert das Eindringen von Feuchtigkeit in
die erste Stufe. Diese Staubschutz-Kappe ist normalerweise an der
ersten Stufe befestigt und kann dadurch nass sein. Wischen oder
blasen Sie die Staubschutz-Kappe trocken, bevor Sie diese vor der
Lufteinlassöffnung befestigen. Vergewissern Sie sich dass der O-Ring
noch sicher in der Staubschutz-Kappe festsitzt.
2.
Frühestmöglich nach dem Tauchgang sollte Ihr noch an der
Pressluftflasche befestigtes und noch unter Druck stehendes
Atemregler-System mit Süsswasser gespült werden.
3.
Das Spülen allein, wie auch immer, wird Ihren Atemregler nicht
ausreichend reinigen. Um Ihren Atemregler weitestgehend zu
reinigen, sollten Sie diesen mindestens 1 Stunde in warmem
Leitungswasser einweichen (Wassertemperatur max. 50ºC)
a.
Die bevorzugte Methode ist den Atemregler an einer gefüllte
Pressluftflasche zu befestigen. Öffnen Sie das Flaschenventil um
das System unter Druck zu setzen und weichen Sie sowohl die
erste als auch die zweite Stufe ein. Das unter Druck stehen des
Atemreglers wird das Eindringen vom Feuchtigkeit und /oder von
Verschmutzungen während des Einweichvorgangs verhindern
.
36

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis