Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemregler Bedienungsanleitung
............................................................................................
Die zweite Stufe ist mit einem Deflektor (Ableitfläche) ausgestattet,
um den Effekt starker Strömung auf die Membran zu minimieren. Bei
Unterwasserarbeiten in seitlicher oder kopfüber Position oder bei
starker Strömung kann es für Sie sinnvoll sein, den Atemwiderstands-
Einstellknopf hineinzudrehen (im Uhrzeigersinn). Dies bewirkt, dass Ihr
Atemregler weniger empfindlich wird und der Einatem-Ansprechwiderstand
heraufgesetzt wird. Das Bedürfnis den Atemwiderstands-Einstellknopf
hineinzudrehen wird ebenso beim Aufsteigen zur Wasseroberfläche
gegeben sein.
Sollten Sie während des Tauchgangs den VAS-/Venturi-Hebel auf die
"MAX" (oder +) Position eingestellt haben, dann vergewissern Sie sich,
dass Sie den Hebel beim Aufstieg zur Wasseroberfläche wieder in die
"MIN" (oder -) Position gebracht haben.
WARNUNG Tieftauchen erfordert spezielles
Training und Ausrüstung und erhöht das Risiko
einer Dekompressionserkrankung und anderer
Tauchererkrankungen wesentlich.
Aqua Lung ist kein Verfechter von tieferen Tauchgängen als
40 m (130 feet) und ebenso nicht von Tauchaktivitäten mit
Tauchzeiten, die vorgegebene Nullzeitgrenzen überschreiten.

Kaltwassertauchen

Atemregler und auch andere Ausrüstungsteile haben Einsatzgrenzen,
wenn Sie im kalten Wasser mit Temperaturen unterhalb von 10º C (53ºF)
benutzt werden. Wenn Sie ohne das nötige Training und Vorbereitung
Ihres Equipments versuchen in kaltem Wasser zu tauchen, riskieren Sie
schwerwiegende Verletzungen oder Ihren Tod.
In Übereinstimmung mit der EN 12021 muss komprimierte Luft einen
entsprechend niedrigen Kondensationspunkt haben, um Kondensation
und Vereisen zu vermeiden.
grösseren als Symbol 10° celcius; (> 10°C) seien Sie für Wassertemperaturen
über 10°C oder 50°F nur verwendbar.
Wenn der Atemregler bei einer bestimmten Temperatur verwendet und
gelagert wird, muss der Kondensationspunkt mindestens 5ºC betragen,
bei der geringst möglichen Temperatur. Wenn die Einsatztemperatur und
die Lagerbedingungen nicht bekannt sind, sollte der Kondensationspunkt
nicht unter -11ºC liegen.
Bevor Sie in Kaltwasser (Wassertemperatur unter 10º Celsius / 53ºF)
tauchen, sollten Sie zuerst spezielles Training, sowie Zertifikation, durch
eine kompetente Tauchorganisation erhalten haben. Sie sollten nur
Ausrüstungsteile benutzen, die für das Kaltwassertauchen geeignet sind.
Irgendeine Ausrüstung gekennzeichnet mit dem
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis