Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Vorsichtshinweise Und Warnungen - Apeks XTX 200 Status Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Atemregler Bedienungsanleitung
............................................................................................

Allgemeine Vorsichtshinweise und Warnungen

Vor Benutzung des Atemreglers ist es unbedingt erforderlich, dass Sie
eine tauchausbildung absolviert haben und Ihre Tauchfähigkeiten durch
eine international bekannte Tauchausbildungs-Organisation oder Verband
bestätigt worden sind.
Die Benutzung eines Atemreglers durch untrainierte bzw. unqualifizierte
Personen ist gefährlich und kann zu schweren Verletzungen oder auch
zum Tod führen.
Dieser Atemregler darf nicht zur Luftversorgung von der Wasseroberfläche
aus benutzt werden.
Öffnen Sie das Flaschenventil langsam und setzen Sie somit den
Atemregler allmählich dem vollen Flaschendruck aus.
Benutzen Sie niemals Schmierstoffe an Ihrem Atemregler und Ihrem
Flaschenventil. Die Benutzung von Schmierstoffen obliegt aus
Sicherheitsgründen nur einem trainierten Aqua Lung Techniker.
Benutzen Sie nie ein Lösungsmittel zur Reinigung des Atemreglers.
Benutzen Sie keinesfalls Silikonspray etc. zum Schmieren des
Atemreglers, dessen Inhaltsstoffe können Gummi oder einige Kunststoffe
wie z.B. das Gehäuse der zweiten Stufe beschädigen.
Der, durch den Hersteller vorgeschriebene Service für diesen Atemregler
muss mindestens einmal jährlich durchgeführt werden. Die Ausführung des
Service muss durch einen von Aqua Lung geschulten Servicetechniker
durchgeführt werden, der sich in einem Anstellungsverhältnis bei einem
Aqua Lung autorisierten Händler befindet. Reparatur, Wartung, Demontage
oder Justagearbeiten an der ersten Stufe, dürfen nur durch Aqua Lung
geschulte und autorisierte Personen ausgeführt werden.
Lassen Sie keinesfalls Ihre Pressluftflasche zusammen mit dem
angeschlossenen Atemregler ungesichert stehen. Beim Umfallen der
Pressluftflasche auf die erste Stufe kann dies zu dauerhaften Schäden am
Flaschenventil oder am Atemregler führen.
Ihr Atemregler ist keine "Transport- oder Hebeeinrichtung" für Ihre
Pressluftflasche. Benutzen Sie zum Heben der Druckluftflasche einen
Flaschentragegriff.
Bevor Sie in Kaltwasser (Wassertemperatur unter 10º C oder unter
50º F) tauchen, sollten Sie spezielles Training, sowie die Zertifikation
in den Techniken des Kaltwassertauchens durch eine kompetente
Tauchorganisation erhalten haben. Hierbei ist eine spezifische
Ausrüstung für Kaltwasser erforderlich. Ausrüstung gekennzeichnet
mit dem "größer als 10° Celcius" Symbol (> 10°C) ist nur für
Wassertemperaturen über 10°C oder 50°F verwendbar.
Wenn Sie Ihren Atemregler mit einem zusätzlichen Notfall-Atemsystem
(alternative Luftversorgung, Oktopus) konfigurieren möchten, ist die
richtige Auswahl der Ausrüstung erforderlich. Jedes Gerät mit der
Kennzeichnung EN250A ist zur Verwendung mit einem Oktopus
geeignet.
4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis