Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ricoh D8400 Bedienungsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für D8400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
1. Sicherheitsinformationen
• Beachten Sie die folgenden Warnhinweise beim Umgang mit den für das Produkt
verwendeten Plastikbeuteln.
• Halten Sie die mit diesem Gerät mitgelieferten Polyethylenmaterialien (Taschen,
Handschuhe usw.) von Säuglingen und Kleinkindern fern. Kommt das Polyethylen mit
Mund oder Nase in Kontakt, besteht Erstickungsgefahr.
• Das Berühren des Netzkabelsteckers mit feuchten Händen ist gefährlich. Es besteht die
Gefahr eines Stromschlags.
• Stellen Sie sicher, dass Sie den Stecker mindestens einmal pro Jahr aus der Steckdose
ziehen und Folgendes überprüfen:
• Es sind Brandflecken auf dem Stecker.
• Die Stifte des Steckers sind verformt.
• Wenn eine der oben genannten Bedingungen vorliegt, verwenden Sie den Stecker nicht
und wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienstmitarbeiter. Bei der
Verwendung des Steckers besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
• Stellen Sie sicher, dass Sie das Stromkabel mindestens einmal pro Jahr aus der
Steckdose ziehen und Folgendes überprüfen:
• Die inneren Drähte des Netzkabels liegen offen, sind gebrochen etc.
• Die Beschichtung des Netzkabels hat einen Riss oder eine Kerbe.
• Beim Biegen des Netzkabels schaltet sich die Stromversorgung aus und ein.
• Ein Teil des Kabels wird heiß.
• Das Netzkabel ist beschädigt.
• Wenn eine der oben genannten Bedingungen vorliegt, verwenden Sie das Netzkabel
nicht und wenden Sie sich an Ihren Händler oder Kundendienstmitarbeiter. Bei der
Verwendung des Netzkabels besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
• Platzieren Sie das Gerät nicht auf einer unebenen, abschüssigen oder instabilen
Oberfläche (z. B. einem Wagen), von der es herunterfallen und so Verletzungen oder
Sachschäden verursachen könnte.
• Zur Montage des Ständers, Anbringen des Hauptgeräts an einer Wand oder Installation
des Hauptgeräts wenden Sie sich an Ihren Händler vor Ort. Führen Sie die Installation
nicht selbst aus.
• Installieren Sie das Gerät nicht in einem engen Raum ohne richtige Belüftung und
Luftzirkulation, wie z. B. einem Schrank. Lassen Sie genügend Platz um das Gerät, damit
die Wärme abgeführt werden kann. Blockieren Sie keine Öffnungen und Schlitze des
Geräts. Ein Überhitzen kann zu Gefahren und einem Stromschlag führen.
• Um Verletzungen zu vermeiden, ist ein Anbringen des Hauptgerät oder eine Installation
des Ständers vor der Verwendung erforderlich.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis