Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

DETEWE OpenCom X32 Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfiguration
CLIP/CNIP
Markieren Sie, für welche Funktion Ihr Endgerät geeignet ist. „ON HOOK CLIP" bedeutet Anzeige der
Rufnummer des Anrufers im Ruhezustand, „OFF HOOK CLIP" Anzeige eines Anklopfers (im Verbin-
dungszustand) und „CNIP" Anzeige des Namens des Anrufers.
SMS im Festnetz Providernummer
Durch den Eintrag der SMS-Providernummer weisen Sie dem jeweiligen internen Telefonanschluss
die zugehörige Rufnummer als SMS-fähig zu.
Nur für Betrieb am ISDN-Anschluss: Um jedes interne Endgerät gezielt per SMS erreichen zu können,
müssen den jeweiligen Anschlüssen unterschiedliche Rufnummern in der Rufnummernübermitt-
lung zugewiesen werden. Diese Einstellung nehmen Sie für jeden analogen Anschluss 11...14 im
Einstellfenster „Rufnummernübermittlung" vor. Zusätzlich können Sie jedem internen Anschluss
eine eigene SMS-Center-Rufnummer zuweisen. Sofern Sie keine gehende Rufnummer (MSN) selek-
tiert haben und SMS für diesen Anschluss aktivieren, wählt die Vermittlungsstelle Ihre erste Rufnum-
mer (MSN) aus.
Zeitkonto
Das Zeitkonto können Sie monatlich oder sofort auffüllen.
Eventuelle Restguthaben verfallen dabei.
: Die Funktion des Zeitkontos ist nur dann nutzbar, wenn Datum und Uhrzeit korrekt einge-
Hinweis
stellt wurden (s. Seite 11 , Seite 95 und Seite 107).
Babyruf / Seniorenruf
Ein angeschlossenes analoges Endgerät kann für automatische Wahl konfiguriert werden. Nach
Abheben des Hörers wird die Verbindung zeitverzögert ( ca. 5 sec. ) zum eingerichteten Teilnehmer
aufgebaut. Nach Eingabe einer Zielrufnummer aktivieren Sie den Babyruf / Seniorenruf durch Mar-
kieren der entsprechenden Checkbox.
Hinweis
: Der Babyruf / Seniorenruf wird unabhängig von der Konfiguration des entsprechenden
analogen Anschlusses immer über Festnetz aufgebaut.
79

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis