Umgang mit der OpenCom X32
Überblick und Basiswissen
Allgemeines
Die OpenComX32 ist eine Telefonanlage, mit der Sie bis zu 4 analoge Geräte und mehrere PCs mit
einem ISDN-Mehrgeräteanschluss oder einem analogen Anschluss verbinden können. Aufgrund der
verschiedenen Schnittstellen (USB und 10/100Base-TX) ist die OpenCom X32 sowohl für den Einzel-
platzbetrieb als auch für den Betrieb in einem bestehenden Netzwerk (LAN) geeignet.
Der eingebaute Router ermöglicht es allen angeschlossenen PCs, gleichzeitig eine aktive Internet-
Verbindung zu haben. Zum Aufbau einer Internetverbindung kann z. B. der Start eines Browsers
genügen. Die automatische Überwachung sorgt dafür, dass nach einer einstellbaren Zeit ohne
Datenverkehr (z. B. nach 3 Minuten) die Verbindung getrennt wird.
An der OpenCom X32 lassen sich analoge Geräte mit dem Wahlverfahren MFV (Mehrfrequenzwahlver-
fahren) mit Flash oder IWV (Impulswahlverfahren) betreiben.
Die Rufnummer eines Anrufers wird nur bei Telefonen angezeigt, die dieses Leistungsmerkmal (CLIP
und/oder Clip-off-Hook) unterstützen. Voraussetzung ist darüberhinaus, dass Ihr Netzbetreiber dieses
Leistungsmerkmal unterstützt und Ihr Gesprächspartner es aktiviert hat.
Beachten Sie bitte
MFV-Wahlverfahren und Flash nutzen, da Geräte mit IWV-Wahlverfahren weder die Flashfunktion
(z. B. für Rückfragen) noch die Stern- und Raute-Taste zur Steuerung von Leistungsmerkmalen
unterstützen.
Der analoge Anschluss
Einige der im ISDN möglichen Dienstmerkmale werden auch für das analoge Netz angeboten (netz-
betreiberabhängig). Erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Netzbetreiber, welche Möglichkeiten für
Ihren Anschluss bestehen.
Beim Betrieb an einem Komfortanschluss des T-Net können auch einige der T-Net-Leistungsmerk-
male genutzt werden, z. B.: Rückruf bei Besetzt, Anklopfen, Rufnummernanzeige des Anrufenden
(CLIP), Anrufweiterschaltung.
Der ISDN-Anschluss
Das ISDN ist ein Kommunikationsnetz in digitaler Technik. Es integriert gleichzeitig die Übertragung
von Sprache (Telefonnetz) und Daten (Telefax, Telex, Datex), daher der Name Integrated Services
Digital Network (diensteintegrierendes digitales Netz). Der Anschluss ist europaweit genormt und
wird als Euro-ISDN-Anschluss bezeichnet.
Ihre TK-Anlage ist für den Anschluss an einen
12
: Den vollen Leistungsumfang der OpenCom X32 können Sie nur mit Geräten mit
Euro-ISDN-Mehrgeräteanschluss
bestimmt. Sie funk-