Telefonieren
Call-Through nutzen
Mit Call-Through lassen sich Kosten sparen: Wenn Sie z. B. mit Ihrem Mobilfunk-Netzbetreiber eine
Vorzugsrufnummer zu Sonderkonditionen vereinbart haben, können Sie Ihre Call-Through-Rufnum-
mer dafür vorsehen. Aus dem Mobilfunknetz rufen Sie dann Ihre Rufnummer an und wählen - nach
Eingabe der PIN - die gewünschte Teilnehmernummer hinterher. Je nach Anschlussart (ISDN/ana-
log) kann die Durchrufsparwahl in folgenden Kombinationen erfolgen.
– ISDN: ISDN-ISDN, ISDN-SIP, SIP-ISDN
– analog: analog-SIP, SIP-analog.
t
Wählen Sie von extern Ihre dafür vorgesehene Rufnummer an. Sie hören den externen Wähl-
ton.
t
Geben Sie die PIN der OpenCom X32 ein. Bei Eingabe einer falschen PIN wird die Verbindung
abgebrochen.
t
Wählen Sie nun die gewünschte Rufnummer. Das Gespräch wird aufgebaut.
zur Nutzung von Call-Through wird ein MFV-fähiges Telefon benötigt. Ihre Call-Through-
Hinweis:
Rufnummer stellen Sie über die den Konfigurator (s. Seite 87) ein. Diese Rufnummer kann nicht zur
weiteren Rufverteilung verwendet werden.
Internetzugang freigeben/ sperren
Sie können den Internetzugang von einem angeschlossenen analogen Telefon sperren bzw. freige-
ben. Diese Funktion ist ebenfalls über den Konfigurator, Menü „Netzwerk /Checkbox: Internet-Ver-
bindung automatisch herstellen", s. Seite 92, verfügbar.
Internetzugang sperren
b
Heben Sie den Hörer Ihres Telefons ab.
r
(
)
Drücken Sie die Signal-Taste (bei automatischer Leitungsbelegung).
730
Geben Sie die Kennziffern 730 ein.
Die aktuelle (PPP-) Verbindung wird getrennt (s. auch Konfigurator, Menü „Internet Sta-
tus", Seite 102) und der Internetzugang gesperrt.
d
Legen Sie den Hörer auf.
56