Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pro-Form 450 CX Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 450 CX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Finden Sie den Membranenschalter (62) und den Magnet
(67) auf der linken Seite der Rolle (64). Drehen Sie die
Rolle bis der Magnet mit dem Membranenschalter ausge-
richtet ist. Achten Sie darauf, dass die Spalte zwischen
dem Magnet und dem Membranenschalter 3mm weit
ist. Wenn nötig lockern Sie die silberne Erdleitungs-
schraube (27), und bewegen Sie den Membranenschalter
ein bisschen. Ziehen Sie die Schraube wieder fest. Befes-
tigen Sie die Haube und lassen Sie den Lauftrainer einige
Minuten wieder laufen, um nach einer genauen Gesch-
windigkeitsablesung zu prüfen. Falls der abgelesene Wert
normal erscheint, bringen Sie die rechte Fußschiene (nicht abgebildet) wieder an.
SYMPTOM: Das Laufband wird beim Laufen langsamer.
LÖSUNG:
a. Verwenden Sie nur ein Verlängerungskabel von weniger als 1,5 m Länge.
b. Sollte das Laufband zu straff angezogen sein, wird die
Qualität Ihres Lauftrainers vermindert und das Laufband
kann auf die Dauer beschädigt werden. Ziehen Sie den
Schlüssel des Computers aus und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Mit Hilfe des Innensechskant-
schlüssels drehen Sie beide Schrauben der hinteren
Laufrolle ca. eine 1/4-Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
Das Laufband ist dann richtig eingestellt, wenn man es
links und rechts ca. 5–7 cm von der Laufplattform hoch-
heben kann. Achten Sie darauf, dass das Laufband in der
Mitte aufliegt. Stecken Sie sowohl das Netzkabel als auch
den Schlüssel des Computers wieder ein und lassen Sie
das Gerät ein paar Minuten laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis das Laufband richtig
straff gezogen ist.
c. Wenn das Laufband immer noch langsamer wird, beziehen Sie sich auf die Vorderseite dieser
Bedienungsanleitung.
SYMPTOM: Das Laufband liegt beim Laufen nicht in der Mitte auf oder rutscht beim Laufen.
LÖSUNG:
a. Wenn das Laufband nicht in der Mitte ist, ziehen Sie zu-
erst den Schlüssel raus und ZIEHEN SIE DAS NETZ-
KABEL HERAUS. Falls sich das Laufband nach links
verschoben hat, verwenden Sie den Innensechskant-
schlüssel um die Schraube der linken hinteren Laufrolle
eine halbe Drehung im Uhrzeigersinn zu drehen. Falls
sich das Laufband nach rechts verschoben hat, dre-
hen Sie die Schraube eine halbe Drehung gegen den
Uhrzeigersinn. Achten Sie darauf, dass Sie das Lauf-
band nicht zu straff anziehen. Stecken Sie sowohl das
Netzkabel als auch den Schlüssel des Computers ein und lassen Sie den Lauftrainer ein paar
Minuten lang laufen. Wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Laufband in der Mitte läuft.
b. Sollte das Laufband beim Laufen rutschen, ziehen Sie
zunächst den Schlüssel ab und ZIEHEN SIE DAS
NETZKABEL HERAUS. Drehen Sie dann mit Hilfe des
Innensechskantschlüssels beide Schrauben der hinteren
Laufrolle um ca. eine 1/4-Drehung im Uhrzeiger-sinn.
Das Laufband ist dann richtig straffgezogen, wenn man
es noch auf beiden Seiten um ca. 5–7 cm von der
Laufplattform hochheben kann. Achten Sie darauf, dass
das Laufband in der Mitte zum liegen kommt. Stecken
Sie sowohl das Netzkabel als auch den Schlüssel des
Computers wieder ein und laufen Sie einige Minuten sorgfältig auf dem Lauftrainer, bis das
Laufband richtig straff gezogen ist.
3 mm
Blick
von
Oben
b
5–7 cm
Schrauben der hinteren Laufrolle
a
b
26
64
25
62
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Petl30706.0

Inhaltsverzeichnis