Herunterladen Diese Seite drucken

Hobbico FLITEWORK P-38Lightning Montage- & Bedienungsanleitung Seite 8

1.5m flwa4120

Werbung

die Spritzgussteile auf der Innenseite der Seitenruderblät-
ter zu liegen kommen.
Die Spritzgussteile mit den Krallen werden von oben in
das Höhenruder gedrückt.
Der Führungszapfen soll passgenau durch das Höhen-
ruder geführt werden und reicht auch noch großteils durch
das Seitenruder.
Das Gegenplättchen von unten einsetzen und an-
schließend das Seitenruder mit dem Höhenruder ver-
schrauben.
Da das Modell mit Chromlack beschichtet ist, und die
Gefahr der Abschirmung besteht, empfehlen wir, dass
die Empfangsantennen ihres 2.4GHz Systems in die
Kabinenhaube des Modells ragen.
Verbinden sie zunächst die vom Bugfahrwerk kommen-
den Anschlüsse für das Einziehfahrwerk (5) und das
Lenkservo (4) mit den Steckern mit den Nummern 5 und
4.
Anschließend stecken sie die Servokabel gemäß ihrer
Kanalbelegung an den Empfänger an. Wie schon auf
Seite 7 beschrieben sind die Stecker wie folgt, belegt:
1. Querruder
3. Gas
5. Einziehfahrwerk
2. Höhenruder
4. Seitenruder
Wollen sie die beiden Querruderservos an getrennten
Kanälen betreiben, müssen sie das mitgelieferte V-Kabel
gegen 2 Servoverlängerungskabel mit jeweils 10 cm Län-
ge ersetzen.
Hier eine mögliche Anordnung des Empfängers, bei der
die Antenne ins Cockpit ragen kann.
Bohren sie mit einem heißen Messingrohr ein Loch von
gezeigter Position etwas schräg nach hinten und kleben
sie ein Stück Strohalm in diesen Schacht, damit die An-
tenne beim Aufsetzen der Kabine reibungslos geführt wird.
Zunächst beide Ruderhörner mit Epoxykleber in das
Höhenruder einkleben. Klebestellen vorher vom Lack be-
freien und Ruderhörner etwas anrauen. Die Gestängean-
schlüsse müssen dabei nach innen zeigen.
- 8 -
Bohrung für Antenne

Werbung

loading