Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECOVACS Winbot 8 Benutzerhandbuch Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Winbot 8:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. Fehlerbehandlung
NO.
Problem
Kontrollleuchte
3
leuchtet ROT
Das Gerät
steckt fest
und kann sich
nicht bewegen
4
bzw. fährt
beim Reinigen
in einem
unregelmäßigen
Muster.
16
DE
DE
Mögliche Ursachen
Stromunterbrechung
während des
Reinigungsprozesses
verursacht durch
Netzspannungsverlust,
Entfernen des
Netzsteckers oder
lose Verbindung zum
Stromnetz.
Das Gerät ist über
einen problematischen
Bereich gefahren und
die Saugkraft nimmt
ab.
Funktionsstörung der
Absturzsensoren
Zu viel Schmutz oder
Rückstände auf der
Fensterscheibe.
Fehlerbehebung
A. Verbinden Sie den WINBOT 8 mit dem
Netzteil und stecken Sie dieses in die
Steckdose. Betätigen Sie die START/PAUSE
Taste am Roboter oder an der Fernbedienung
doppelt um den WINBOT 8 wieder in
Bewegung zu bringen.
B. Sollte eine Stromunterbrechung vorliegen
und die genannte Lösung funktioniert nicht,
bringen Sie dann den Netzschalter in die OFF-
Position und enfernen Sie den Roboter vom
Fenster. Sobald der Strom wieder vorhanden
ist, bringen Sie den Netzschalter wieder in die
ON-Position, platzieren Sie erneut den Roboter
am Fenster, und starten Sie erneut.
A. Drücken Sie die RESET-Taste auf der
Fernbedienung. Bewegen Sie WINBOT 8 mit
Hilfe der Richtungssteuerungstasten auf der
Fernbedienung aus dem problematischen
Bereich und halten Sie einen Abstand von
mindestens 10 cm zu Fensterecken und
Hindernissen ein. Starten Sie das Gerät neu.
B. Drücken Sie die RESET-Taste auf der
Fernbedienung und steuern Sie WINBOT 8 mit
Hilfe der Richtungssteuerungstasten auf der
Fernbedienung so, dass der problematische
Bereich umfahren wird.
Reinigen Sie die vier Absturzsensoren wie in
Abschnitt 4 beschrieben. Wenn das Problem
weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst.
A. Besprühen Sie Ober- und Unterseite
des Reinigungsbelages zusätzlich mit
Reinigungslösung.
B. Reinigen Sie die Antriebselemente wie in
Abschnitt 4 beschrieben.
C. Wechseln Sie den Reinigungsbelag und
starten Sie den Reinigungsvorgang neu.
D. Reinigen Sie das Fenster zunächst von
Hand und verwenden Sie danach für die
regelmäßigen Reinigungen den WINBOT 8.
*Der WINBOT 8 ist für die regelmäßige
Reinigung handelsüblicher Fenster bestimmt. Er
darf NICHT für die erstmalige Reinigung bzw. für
die Reinigung übermäßig stark verschmutzter
Fensterflächen verwendet werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis