Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hp/Ux-Konfiguration; Ibm Rs/6000 Aix Konfiguration - Brother HL 1270N Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL 1270N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HP/UX-Konfiguration

Bei HP/UX wird der Remote-Drucker mit dem sam-Programm eingerichtet. Dazu geht man
wie folgt vor:
-
Rufen Sie sam auf, und wählen Sie "Peripheral Devices" und dann "Add Remote
Printer" (nicht "Networked printer")
-
Geben Sie die folgenden Remote-Drucker-Einstellungen ein (die anderen Einstellungen
sind nicht wichtig):
-
Line printer name (vom Benutzer wählbar)
-
Remote system name (der Name des PrintServers; muß dem Namen in der Hosts-Datei
entsprechen, oder die IP-Adresse des PrintServers sein)
-
Remote printer queue (Name für Binär- oder Textservice des PrintServers, z.B.
BINARY_P1 oder TEXT_P1_TX)
-
Remote-Drucker ist auf einem BSD System (Wählen Sie hier "Yes")

IBM RS/6000 AIX Konfiguration

Beim RS/6000 AIX Betriebssystem wird der Remote-Drucker mit dem smit-Programm
eingerichtet. Dazu geht man folgendermaßen vor:
-
Rufen Sie smit auf, und wählen Sie "devices"
-
Wählen Sie "printer/plotter"
-
Wählen Sie "manage remote printer subsystem"
-
Wählen Sie "client services"
-
Wählen Sie "remote printer queues"
-
Wählen Sie "add a remote queue"
-
Geben Sie die folgenden Einstellungen für die Remote-Warteschlange ein:
- Name of queue to add (vom Benutzer wählbar)
- Activate the queue(Wählen Sie hier "Yes")
- Destination host (der Name des PrintServers; muß dem Namen in der Datei
- Name der Warteschlange auf dem Remote-Drucker (Name für Binär- oder Textservice,
- Name des hinzuzufügenden Geräts (vom Benutzer wählbar; zum Beispiel lp0)
/etc/hosts file entsprechen, oder die IP-Adresse des PrintServers sein)
z.B. BINARY_P1 oder TEXT_P1)
1-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis