Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother HL 1270N Handbuch Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL 1270N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BRCONFIG
Manchmal erscheint beim Herstellen der Verbindung zum Server eine Meldung wie
Console Connected oder Remote Console Reserved. Drücken Sie dann die
Eingabetaste, um zur Aufforderung "#" zu gelangen, geben Sie das Kennwort "access" ein
(das Kennwort erscheint nicht auf dem Bildschirm), und geben Sie eine beliebige Antwort auf
die Aufforderung Enter Username>. Nach der Aufforderung Local> können Sie
Befehle eingeben.
Allgemeine Serverbefehle
CLear FATal
Löscht das Fehlerprotokoll für schwere Fehler.
CLear POrt portname JOB
Löscht aktuellen Eintrag in der internen Warteschlange des PrintServers für den angegebenen
Anschlußnamen (P1 für den Drucker).
EXIT/^D
Beendet PrintServer-Konsole.
HElP
Liefert Informationen über die verfügbaren Befehle.
INitialize
PrintServer zurücksetzen
SET DEFAULT
Setzt die PrintServer-Parameter zu den werkseitigen Voreinstellungen zurück.
SET LOAD DIsable
Deaktiviert das Neuladen der Firmware nach dem Beenden.
SET LOAD ENable
Aktiviert das Neuladen der Firmware nach dem Beenden.
Das Dienstprogramm Brother BRCONFIG wird bei der DOS-
Eingabeaufforderung aufgerufen und mit BRAdmin32 installiert. Um den
Anschluß zum PrintServer mit dem Brother NetWare-Dienstprogramm
BRCONFIG herzustellen, wählen Sie BRCONFIG im Brother BRAdmin32
Utilities-Menü oder legen die Diskette mit dem Brother-Programm
BRAdmin32 ins Laufwerk A ein und geben bei der DOS-
Eingabeaufforderung A:BRCONFIG ein. Haben Sie nur einen PrintServer, so
wird die Verbindung zu diesem Server sofort hergestellt. Haben Sie mehr als
einen PrintServer, so erscheint eine Liste der verfügbaren PrintServer. Geben
Sie hier die Nummer des gewünschten PrintServers an. Nach dem Herstellen
der Verbindung geben Sie bei der Aufforderung "#" das Kennwort "access"
ein (das Kennwort wird nicht auf dem Bildschirm angezeigt), und geben eine
beliebige Antwort auf die Aufforderung Enter Username>. Nach der
Aufforderung Local> können Sie Befehle eingeben. Zur Verwendung von
BRCONFIG wird ein Novell-Server (mit dem IPX-Protokoll) benötigt und es
muß eine aktive Verbindung zum Server hergestellt werden.
A-2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis