Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Brother HL 1270N Handbuch Seite 115

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HL 1270N:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ein String zum Einrichten oder Zurücksetzen einer Funktion kann durch Setzen der Nummer
auf 1 gelöscht werden (die Null-Zeichenfolge):
SET SERVICE Servicename BOT 1
SET SERVICE Servicename EOT 1
Mit den folgenden Befehlen können Sie Protokolle, die auf einen bestimmten Service
zugreifen können, aktivieren oder deaktivieren:
SET SERVICE Name IP ENABLED
SET SERVICE Name NETWARE ENABLED
SET SERVICE Name APPLE ENABLED
SET SERVICE Name NetBIOS ENABLED
SET SERVICE Name DLC ENABLED
Filter Nr.
Beschreibung
1
Filter Nr.
Beschreibung
2
Filter Nr.
Beschreibung
3
Der Service TEXT_P1_TXT ist mit dem Textfilter vordefiniert, während beim Service
BRN_xxxxxx_P1_AT der AppleTalk-Filter aktiviert ist. Mit dem folgenden Befehl kann der
Filter auf andere Dienste angewendet werden:
SET SERVICE Name FILTER fltrnr ENABLED
Dabei ist Name der Name des Dienstes, und fltrnr die Nummer des Filters (z.B. 1 für den
Textfilter).
Die Standardservicenamen sind ziemlich lang und schwer zu merken. Wollen Sie den
Servicenamen daher ändern, so führen Sie den folgenden Befehl in der PrintServer-
Fernkonsole aus:
SET SERVICE altername NAME neuername ENABLED
Um die Dienste mit TCP/IP zu benutzen, geben Sie den Servicenamen als Remote-Drucker
oder "rp"-Parameter in der printcap-Datei oder dem Setup-Programm des Druckers an (z.B.
SAM oder SMIT). Wenn Sie Textdateien über einen UNIX-Service drucken wollen,
vergessen Sie nicht, den TEXT-Filter (Filter Nummer 1) zu aktivieren.
Um einen Service mit NetWare zu benutzen, geben Sie mit PKONSOLE den Standard-
NetWare-Servicenamen als einen der PrintServer für die Warteschlange vor (dieser Service
heißt BRN_xxxxxx_P1, wobei "xxxxxx" für die letzten sechs Stellen der Ethernet-Adresse
steht). Wollen Sie einen anderen Dienst nutzen, so müssen Sie diesen Service ebenfalls als
einen der PrintServer für die Warteschlange angeben.
Dieser Filter fügt einen Wagenrücklauf
überall dort ein, wo in einem Datenstrom ein
Zeilenschaltungszeichen gefunden wird. Das ist
zum Druck von UNIX-Textdateien nützlich, weil diese
Dateien keinen Wagenrücklauf
am Ende der Zeilen haben.
Mit diesem Filter kann man den
AppleTalk-Binärmodus verwenden (der Filter
wird automatisch aktiviert, wenn AppleTalk
für den Service aktiviert ist).
Dieser Filter konvertiert eine Textdatei in PostScript
für Drucker, die nur mit PostScript arbeiten.
A-11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis