Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Block CVR-100+ Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komfortable Verwaltung Ihrer Internet-Sendern über einen Computer:
1. Starten Sie das Internetradio mit der Taste „IR" auf Ihrer Fernbedienung.
2. Drücken Sie „Menü" auf der Fernbedienung oder am Gerät und wählen Sie „Senderliste/
Hilfe/Zugriffscode erhalten". Notieren Sie anschließend den angezeigten Code.
3. Melden Sie sich mit Ihrem Computer auf der Internetseite
http://www.wi radio-frontier.com
an und erstellen Sie sich ein Pro l.
Dieser Service ist kostenlos, die Webseite wird von der selben Firma betrieben, die auch die
Senderdatenbank Ihres Internetradios verwaltet. Anschließend können Sie dort Ihr Gerät
registrieren, indem Sie den Zugriffscode Ihres Gerätes eingeben.
4. Wählen Sie Ihre gewünschten Sender aus und fügen Sie sie Ihrem Gerät hinzu.
Sie können zur besseren Sortierung Ordner erstellen, z. B. „Kinder", „Nachrichten", „Jazz"
oder „Party" und in diese Ihre Sender einordnen.
Alle Sortierungen, die Sie auf dieser Internetseite vornehmen, werden sofort auf Ihr Gerät
übertragen und stehen Ihnen dort unter dem Punkt „Favoriten" zur Verfügung.
5. Sollten Sie einen Sender in der Datenbank nicht nden, können Sie Ihn selbst hinzufügen,
indem Sie die Webseite des Senders besuchen, und sich dort die URL des Streams kopieren
oder abschreiben.
Anschließend können Sie auf der Seite http://www.wi radio-frontier.com diese URL als
eigenen Sender hinzufügen und nach Wunsch benennen. Sie nden diesen Sender
anschließend auf Ihrem Gerät unter „Menü/Senderliste/Meine hinzugefügten Sender".
6. Über diesen Service können Sie beliebig viele Block-Geräte anmelden,
die dann automatisch alle über die selben Favoriten verfügen.
Bedienungsanleitung Block CVR-100+ MKII
xxx
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis