Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erste Inbetriebnahme Und Installation - Block CVR-100+ Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erste Inbetriebnahme und Installation

Nachdem Sie Ihr Gerät sicher aufgestellt und alle Verkabelungen vorgenommen haben, können
Sie Ihren CVR-100+ MKII nun das erste Mal einschalten (Seite 9/Punkt 15). Halten Sie bitte
für eine eventuelle WLAN Installation Ihr Passwort (WEP oder WPA) und gegebenenfalls Ihre
Netzwerkkennung (SSID) bereit.
Nach dem Einschalten startet der CVR-100+ MKII im CD-Modus.
Um den Einrichtungsassistenten zu starten, wählen Sie bitte Menü/Systemeinstellungen/Ein-
richtungsassistent mittels Ihrer Fernbedienung oder am Gerät.
1. Bitte bestätigen Sie die Frage nach dem Starten des Einrichtungsassistenten mit „Ja"
Drücken Sie hierfür die Pfeiltasten der Fernbedienung bis „Ja" au euchtet und
bestätigen Sie mit der Taste „Enter".
2. Wählen Sie Ihr gewünschtes Uhrzeitformat, entweder 12 h oder 24 h Anzeige und
bestätigen Sie mit der Taste „Enter".
3. Wählen Sie im nächsten Schritt „Update from DAB" (empfohlen) aus und bestätigen Sie.
Ihr CVR-100+ MKII bezieht aus dieser Quelle zukünftig vollautomatisch bei jedem
Start seine Informationen zu Uhrzeit und Datum.
4. Bei der folgenden Zeitzoneneinstellung wählen Sie für Deutschland bitte UTC +1:00.
Für andere Standorte wählen Sie bitte Ihre passende Zeitzone aus und bestätigen Sie.
5. In der folgenden Einstellung geben Sie bitte an, ob an Ihrem Standort zur Zeit Sommerzeit
herrscht, dann wäre die Eingabe „EIN" richtig.
6. In der folgende Abfrage „Halten Netzwerk angeschlossen?" sollten Sie mit „Ja" bestätigen,
um Probleme beim Internetempfang und Streaming zu vermeiden.
7. Bei der Angabe WLAN Region wählen Sie bitte „Größter Teil Europas".
8. Es startet jetzt der WLAN Suchlauf und zeigt Ihnen alle gefundenen WLAN-Netze (SSID) in
Ihrer Umgebung an. Wählen Sie Ihr WLAN-Netzwerk aus. Falls Ihr WLAN nicht erscheint,
könnte dies folgende Gründe haben:
- WLAN Antenne nicht montiert.
- WLAN Signal zu schwach am Aufstellungsort (eventuell Antennen am Router und am
CVR-100+ MKII anders ausrichten oder einen WLAN-Repeater einsetzen).
- WLAN-SSID am Router unterdrückt,
wählen Sie zur Eingabe „Manuelle Kon guration" (siehe Seite 14).
Wenn Sie statt über WLAN den CVR-100+ MKII mit einem Ethernet-Kabel mit Ihrem Router
verbinden möchten, wählen Sie „Kabel" (siehe Seite 14).
9. Falls Ihr Router WPS unterstützt, wählen Sie „Taste drücken" und drücken Sie anschließend
die entsprechende Taste am Router. Alternativ können Sie auch „WPS überspringen"
auswählen und anschließend Ihr Netzwerkpasswort (WEP oder WPA) eingeben.
In beiden Fällen sollten beide Geräte anschließend verbunden sein.
Bedienungsanleitung Block CVR-100+ MKII
xxx
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis