Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das DAB+ Radio

Sie können Ihr DAB+ Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+
Empfang, als auch mit einer Hausantenne betreiben. Ein Anschluss an das Kabelnetz ist zur Zeit
nicht möglich, da die DAB+ Sender leider nicht eingespeist werden.
Das DAB+ Radio können sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „DAB" (Seite 10 /Punkt 4), als
auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source" (Seite 9 /Punkt 5) aktivieren.
Erstes Einrichten:
1. Drücken Sie die Taste „DAB" auf Ihrer Fernbedienung (Seite 10/Punkt 4).
Es startet ein automatischer Suchlauf. Nach Abschluss des Suchlaufes werden alle
gefundenen Sender als Liste auf dem Display dargestellt.
2. Wählen Sie mit den Pfeiltasten auf der Fernbedienung den gewünschten Sender aus und
bestätigen Sie mit der Taste „Enter". Wenn Sie diesen Sender als Favoriten speichern
möchten, drücken Sie nun die Taste „P" auf der Fernbedienung, wählen mit den Pfeiltasten
einen freien Speicherplatz und drücken Sie „Enter", bis die Meldung „gespeichert" erscheint.
Sie können nun im Betrieb diesen Sender über die jeweilige Taste auf dem Nummernblock
der Fernbedienung abrufen. Sie können jederzeit einmal belegte Senderspeicher auf diese
Weise auch mit neuen Sendern überspeichern.
3. Drücken Sie die Taste „Pfeil links" auf der Fernbedienung um zur Liste zurückzukehren.
Wiederholen Sie die Schritte 2-3 so oft, bis Sie alle gewünschten Sender gespeichert haben.
Sie können bis zu 10 Sender als Favoriten speichern.
4. Benutzen Sie bitte das kleine gelbe Empfangsqualitätssymbol in der unteren rechten Ecke
des Displays, um Ihre Antenne optimal auszurichten.
Im täglichen Betrieb:
1. Starten Sie das DAB+ Radio mit der Taste „DAB" auf Ihrer Fernbedienung.
2. Über den Nummernblock Ihrer Fernbedienung können Sie gespeicherte Sender abrufen.
3. Das DAB+ Radio verfügt über digitale Textfunktionen, die Ihnen im Display angezeigt
werden. Durch ein- bis mehrmaliges Drücken der Taste „Info" auf Ihrer Fernbedienung
können Sie je nach Sender weitere Informationen abrufen, mit der Taste „Enter" schalten
Sie die Darstellung auf Vollbild.
4. Durch einmaliges Drücken der Taste „Pfeil nach links" auf der Fernbedienung
(Seite 10/Punkt 8) gelangen Sie zurück in die komplette Senderliste.
5. Durch zweimaliges Drücken der Taste „Pfeil nach links" auf der Fernbedienung können Sie
weitere Einstellungen am Gerät aufrufen. Die Funktion DRC ist in Deutschland ohne
Bedeutung, da die DAB+ Sender diese nicht unterstützen, die Funktion „Ungültige kürzen"
entfernt nicht empfangbare Sender, z. B. nach einem Umzug.
6. Mit den Tasten „Vor" und „Zurück" (Seite 10/Punkt 20 und 21) können Sie innerhalb des
Bouquets zum nächst höheren oder tieferen Sender wechseln.
Bedienungsanleitung Block CVR-100+ MKII
xxx
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis