Seite 2
Sehr geehrter Kunde! Danke, dass Sie sich für dieses hochwertige Sie von Zeit zu Zeit unsere Webseite „www. Gerät entschieden haben. Diese Bedienungs- audioblock.com“, um zu prüfen, ob es neu- anleitung soll Ihnen eine Übersicht darüber ere Bedienungsanleitungen zum Download geben, wie Sie Ihr Gerät bedienen können.
INHALTSVERZEICHNIS Sicherheitshinweise ..............................04 Vor der Inbetriebnahme ............................08 Bedienelemente am Gerät ............................09 Die Fernbedienung ..............................10 Anschlüsse am Gerät .............................11 Aufbau des Gerätes ...............................12 Erste Inbetriebnahme und Installation .......................13 Manuelle Installation (WLAN & LAN) ........................14 Der Verstärker ................................15 Das UKW Radio ...............................16 Das DAB+ Radio ..............................
Sicherheitshinweise Achtung: Um die Gefahr eines Stromschlages zu vermeiden, darf an diesem Gerät keine Veränderung vor- genommen werden! Das Öffnen des Gerätes sowie Veränderungen am Gerät dürfen nur durch autorisierte Personen vorgenommen werden. Wichtige Sicherheitshinweise: Bitte lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch. ▶...
Seite 5
Umgang mit Batterien Batterien können brennbare Stoffe enthalten. Bei unsachgemäßer Behandlung können Batterien auslau- fen, sich stark erhitzen, entzünden oder gar explodieren, was Schäden für Ihr Gerät und Ihre Gesundheit zur Folge haben könnte. Befolgen Sie folgende Hinweise: Halten Sie Kinder von Batterien fern. ▶...
Sicherer Gebrauch Elektrogeräte nicht in Kinderhand! Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benut- zen. Halten Sie auch die Verpackungsfolien von Kindern fern. Es besteht Erstickungsgefahr. Sicheres Aufstellen ▶ Verwenden Sie das Gerät ausschließlich in trockenen Räumen. Wenn Sie das Gerät von einer kalten in eine warme Umgebung bringen, kann sich im Inneren des Gerä- ▶...
Seite 7
▶ Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und entfernen Sie das Antennenkabel vom Gerät, wenn Sie das Gerät längere Zeit nicht benutzen oder wenn sich ein Gewitter nähert. ▶ Das Netzkabel darf während des Betriebs nicht um das Gerät gewickelt sein oder heiße Oberflächen berühren.
VOR DER INBETRIEBNAHME • Bevor Sie Ihr Internetradio, die Streamingfunktionalität oder die Bedienung per Smartpho- ne-App nutzen können, benötigen Sie: • Einen schnellen Internetzugang. • Einen Router, vorzugsweise mit WL AN (kabelloser Zugriffspunkt). • Falls Ihr Router kein WL AN bietet, können Sie Ihr Gerät auch über ein Ethernetkabel anschließen.
Seite 9
Blu-Ray & CD-Schublade Taste „Clock“: Durch Drücken der Taste wechselt das Farbdisplay Gerät in den Standby Modus und im Display wird die Multifunktionsdrehknopf: Durch links/rechts Dre- Uhrzeit/Datum anzeigt. Nach nochmaligem Drücken hung wird die Lautstärke angehoben oder abge- startet das Gerät wieder und wechselt in den letzten senkt.
DIE FERNBEDIENUNG Taste „Standby“: Schaltet das Gerät in den „Clock“ Modus, im Display werden Uhrzeit und Datum angezeigt. Schalten Sie das Gerät am Netz- schalter aus, um Energie zu sparen. Taste „Mute“: Schaltet den Ton aus. Taste „A/B“: Schaltet die Lautsprecher aus. Betriebsarten-Auswahltasten: •...
Taste „Schneller Vorlauf“: Nur für CD/Blu-Ray-Betrieb. Taste „Tone“: Aktiviert die Höhen- und Bass-Einstellung. Das jeweilige Einstellen der Werte erfolgt mit den VOL- / VOL+ Tasten. Taste „SUR“: Durch diese Taste werden verschiedene digitale Klangoptimierungen eingeschaltet. Taste „RAN“: Schaltet bei CD/Blu-Ray-Betrieb die zufällige Wiedergabe an bzw. aus. Taste „REP“: Schaltet bei CD/Blu-Ray-Betrieb auf automatische Wiederholung.
Sie bitte die beiliegende WLAN-Antenne. ▶ Wenn Sie Ihren BB-200 über Ethernet (kabelgebunden) an das Internet anbinden wollen, verbinden Sie Ihren Router bitte mittels RJ-45 Kabel mit der Ethernet Buchse des BB-200. (In diesem Fall, wird die WLAN Antenne nicht benötigt.) ▶...
Nachdem Sie Ihr Gerät sicher aufgestellt und alle Verkabelungen vorgenommen haben, können Sie Ihre BB-200 nun das erste Mal einschalten. Halten Sie bitte für eine eventuelle WLAN Installation Ihr Passwort (Netzwerkschlüssel) und gegebenenfalls Ihre Netzwerkkennung (SSID) bereit. Nach dem Einschalten star- tet die BB-200 mit dem Einrichtungsassistenten.
Sollten Sie auf eine WLAN Verbindung verzichten und die BB-200 mittels Kabel (Ethernet) an Ihren Router anschließen wollen, gehen Sie bitte wie folgt vor: ▶ Verbinden Sie eine freie LAN-Buchse an Ihrem Router und die LAN-Buchse an der BB-200 mit einem Ethernetkabel (RJ-45). ▶...
DER VERSTÄRKER Die BB-200 ist mit einem hochwertigen Class-AB Verstärker mit einer Leistung von 2 x 15 & 1 x 40 Watt an 4 Ohm (RMS) ausgestattet. Mit folgenden Einstellungen können Sie das Klangbild verändern: Lautstärke: Mit den Tasten „VOL+“ und “VOL-“ auf Ihrer Fernbedienung oder am Gerät mit dem Multifunktionsdreh- knopf können Sie die Gesamtlautstärke der BB-200 verändern.
DAS UKW RADIO Sie können Ihr UKW-Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als auch mit einer Hausantenne (Adapter liegt bei) nutzen. Das UKW-Radio können Sie sowohl mit der Fernbe- dienung Taste „FM“, als auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source“ aktivieren. Erstes Einrichten: ▶...
DAS DAB+ RADIO Sie können Ihr DAB+ Radio sowohl mit der beiliegenden Kombiantenne für UKW- und DAB+ Empfang, als auch mit einer Hausantenne betreiben. Ein Anschluss an das Kabelnetz ist zur Zeit nicht möglich, da die DAB+ Sender leider nicht eingespeist werden. Das DAB+ Radio können Sie sowohl mit der Fernbedienung, Taste „DAB“, als auch am Gerät durch mehrmaliges Drücken der Taste „Source“...
Das Internetradio Wenn Sie Ihre, BB-200 wie auf Seite 13 beschrieben, an das Internet angeschlossen haben, können Sie nun ohne weitere Einstellungen Internetradio empfangen. Ihr Internetradio verbindet sich vollautomatisch mit einer der größten Datenbanken für Internetsender, in der weit über 25.000 Sender und Podcasts weltweit gelistet sind.
BB-200 eingelesen werden zu können. Je nach Hersteller des Speichermediums kann dieser möglicherweise in seiner Größe beschränkt sein. Die BB-200 erkennt MP3-, WMA- und FLAC-Dateien mit einer maximalen Samplingrate von 48 KHz bei 16 Bit (FLAC) und 320 kBit/s (MP3 und WMA).
Streamingdienste Zur Zeit sind eine Vielzahl an Streamingdiensten mit unterschiedlichsten Technologien am Markt. Wenn Sie diese auf Ihrer BB-200 nutzen möchten, verbinden Sie einfach Ihre BB-200 mittels Bluetooth mit Ihrem Handy, Tablet oder PC, wählen Sie dort diese als Ausgabegerät.
Starten Sie jetzt die App „UNDOK™“. Die App sucht jetzt alle Geräte im WLAN. ▶ Bitte wählen Sie Ihre BB-200 aus den gefundenen Geräten aus. Ihre BB-200 ist nun mit der App „UNDOK™“ verbunden und Sie können das Gerät fernbedienen: ▶ ▷...
Koppeln eines externen Gerätes mit der BB-200: Suchen Sie auf Ihrem externen Gerät nach bluetoothfä- higen Geräten in Ihrer Umgebung, wählen Sie Ihre BB-200 aus und starten Sie das Pairing (Kopplung der Geräte). Ziehen Sie bei Problemen oder für weitere Hinweise zum Pairing bitte die Bedienungsanleitung des Gerätes zu Rate, welches Sie mit Ihrer BB-200 koppeln möchten.
Der rückwärtige Pre-Out Ausgang sendet elektrische Hochpegel-Audiosignale in analoger Form. Diese Signale werden in Klang und Lautstärke von den getroffenen Einstellungen an der BB-200 verändert. Die- ser Ausgang ist besonders geeignet für einen zusätzlichen Verstärker, z. B. in einem zweiten Raum, einen aktiven Subwoofer oder Funk-Lautsprecher, z.
Der rückwärtige digitale Video- Ausgang dient ebenfalls zum Anschluss eines TV-Gerätes. Der Line-In Anschluss Der hinter der magnetischen Abdeckung an der Front liegende Line-In Anschluss der BB-200 verarbeitet elektrische Hochpegel-Audiosignale in analoger Form. Dieser Anschluss ist geeignet für alle externen Geräte mit analoger Audioausgabe, wie z.
Hier finden Sie eine Kurzanleitung zu Ihrer ersten Inbetriebnahme des Blu-Ray-Players. Für ausführliche Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepage www.audioblock.com. 1. Verbinden Sie die BB-200 mit dem Strom und schließen Sie den Einrichtungsassistenten ab. 2. Verbinden Sie die BB-200 mit Ihrem TV-Gerät.
Die Fernbedienung im Blu-ray modus Beachten Sie, dass sich die Tastenbelegung im Blu-ray Modus durch das Betätigen der DISC Taste umstellt (Display zeigt Blu-ray Remote an). Die Funktionen sind nun an den Blu-ray Player angepasst, die Bezeichnungen über den Tasten sind aktiviert. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen der Auswahltasten abhängig von der eingelegten Disc sind.
Einrichtungsassistenten. Software Update: Die BB-200 prüft regelmäßig, ob ein Update im Internet zur Verfügung steht und weist Sie darauf hin. Sie können dann wählen, ob das Update ausgeführt werden soll. Sie können diese Funktion hier abstellen (nicht empfohlen) oder die Betriebssoftware auf Aktualität prüfen.
Wenn nicht, bitte umcodieren. Netzwerk Error Falsche Informationen werden vom Netzwerk Die Daten vom Server sind nicht lesbar, eventuell empfangen. Neustart von BB-200 und Router. Netzwerk nicht Probleme mit der Verbindung zum Router. Router einschalten oder neu starten. verfügbar Netzwerk Keine Antwort, unabhängig vom Netzwerk.
Fehlermeldungen und Problembehebung (Allgemein) Fehlerbeschreibung Mögliche Ursache und Behebung Kein Strom, obwohl das Gerät - Das Stromkabel ist nicht angeschlossen eingeschaltet ist - Die Steckdose ist defekt - Die Sicherung im Gerät ist defekt – Fehler muss durch einen Techniker repariert werden.
Pflege und Transport Pflege und Reinigung des Gerätes Nehmen Sie das Gerät, bevor Sie es reinigen, vom Strom. Benutzen Sie nur saubere und trockene Lappen, um ihr Gerät zu reinigen. Wenn das Gerät sehr stark verschmutzt ist, können Sie das Gerät mit einem handfeuchten Lappen und mit milder Reinigungsflüssigkeit reinigen.
Dieses Gerät entspricht den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2014/30EU, der Richtlinie für Nieder- spannungsgeräte 2014/35/EU, der ErP-Richtlinie 2009/125/EC, der R&TTE- Richtlinie 1999/5/EC sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Um die vollständige EU-Konformitätserklärung zu erhalten, senden Sie eine Mail an folgende E-Mail Adresse: block@audioblock.com...
Seite 64
Audioblock GmbH Auf der Striepe 3a | 27798 Hude Tel.: +49 (0) 44 84 - 920 090 10 | E-Mail: block@audioblock.com www.audioblock.com...