Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Nähmaschine; Vorsichtsmaßnahmen Bei Der Stromversorgung; Stromversorgung - Brother BC-2500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

VERWENDUNG DER NÄHMASCHINE
Vorsichtsmaßnahmen bei der Stromversorgung
Beachten Sie unbedingt die folgenden Vorsichtsmaßnahmen in Bezug auf die Stromversorgung.
WARNUNG
● Verwenden Sie nur gewöhnlichen Haushaltstrom als Stromquelle. Das Verwenden andersartiger
Stromquellen kann Brand, elektrischen Schlag und Beschädigung der Maschine zur Folge haben.
● Schalten Sie die Maschine in den folgenden Situationen am Netzschalter aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose:
• Wenn Sie die Maschine unbeaufsichtigt stehen lassen
• Wenn Sie die Maschine nicht mehr benutzen
• Wenn während der Benutzung ein Stromausfall auftritt
• Wenn die Maschine aufgrund eines schlechten oder nicht vorhandenen Anschlusses nicht richtig funktioniert
• Bei Gewittern
ACHTUNG
● Benutzen Sie diese Maschine nicht mit Verlängerungskabeln oder Mehrfachsteckdosen, in die viele
andere Geräte eingesteckt sind, da dies zu Brand und elektrischem Schlag führen kann.
● Ziehen Sie den Stecker nicht mit nassen Händen aus der Steckdose, da dies zu einem elektrischem
Schlag führen kann.
● Schalten Sie erst die Maschine am Netzschalter aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie
das Kabel immer am Stecker heraus. Ziehen am Netzkabel kann dieses beschädigen sowie zu Brand und
elektrischem Schlag führen.
● Das Netzkabel darf keinesfalls durchtrennt, beschädigt, verändert, gewaltsam verbogen, gezogen,
verdreht oder aufgerollt werden. Darüber hinaus dürfen keine schweren Gegenstände auf das Kabel
gestellt oder das Kabel hohen Temperaturen ausgesetzt werden, da dies zu Beschädigungen des Kabels
und infolge dessen zu Brand und elektrischem Schlag führen kann. Wenden Sie sich bei Beschädigungen
des Netzkabels oder -steckers umgehend an Ihren Vertragshändler.
● Wenn die Maschine längere Zeit nicht benutzt werden soll, ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, da
sonst Brandgefahr besteht.

Stromversorgung

a
Stecken Sie den Netzstecker in eine
Wandsteckdose.
a Netzschalter
b Anschluss-/Netzbuchse
b
Stellen Sie den Netzschalter auf „I".
Die Nählampe leuchtet, sobald die
Maschine eingeschaltet ist.
c
Um die Nähmaschine auszuschalten, stellen
Sie den Netzschalter auf „ ".
Die Nählampe erlischt, wenn die
Maschine ausgeschaltet wird.
Hinweis
● Wenn ein Stromausfall auftritt, während Sie
die Nähmaschine benutzen, schalten Sie sie
aus und ziehen Sie den Netzstecker.
Nachdem Sie die Nähmaschine wieder
eingeschaltet haben, befolgen Sie die
notwendigen Anweisungen, damit die
Maschine problemlos funktioniert.
1
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis