Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V40 Cross Country 2016 Betriebsanleitung Seite 97

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40 Cross Country 2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrzeug mit digitalem Kombinationsinstru-
ment
Wenn AHB aktiviert ist, leuchtet das Symbol
weiß im Informationsdisplay des Instru-
mentes.
Wenn das Abblendlicht eingeschaltet ist, leuchtet
das Symbol blau.
Manuelle Betätigung
ACHTUNG
Die Fläche der Windschutzscheibe vor dem
Kamerasensor frei von Eis, Schnee, Beschlag
und Schmutz halten.
Vor den Kamerasensor darf nichts auf die
Windschutzscheibe geklebt oder montiert
werden, da sonst die Funktion eines oder
mehrerer von der Kamera abhängiger Sys-
teme beeinträchtigt oder verhindert werden
könnte.
Falls die Mitteilung
Aktives Fernlicht Zeitweilig
nicht verfügbar Manuell schalten
tionsdisplay des Kombinationsinstruments
erscheint, muss der Wechsel zwischen Fern- und
Abblendlicht von Hand erfolgen. Der Lichtschal-
ter-Drehregler kann sich jedoch trotzdem in Stel-
lung
befinden. Dasselbe gilt, falls die Mit-
teilung
Winschutzscheibe Sensoren gestört
Siehe Handbuch
und das Symbol
erscheinen. Das Symbol
diese Mitteilungen erscheinen.
AHB kann beispielsweise in Situationen mit dich-
tem Nebel oder kräftigem Regen vorübergehend
nicht einsatzbereit sein. Wenn AHB wieder ein-
satzbereit ist, bzw. die Windschutzscheibensen-
soren nicht länger verdeckt sind, erlischt die Mit-
teilung automatisch und das Symbol
leuchtet auf.
WARNUNG
AHB ist ein Hilfsmittel, mit dem sich bei güns-
tigen Verhältnissen die optimale Lichteinstel-
lung verwenden lässt.
Der Fahrer ist grundsätzlich dafür verantwort-
lich, manuell zwischen Abblend- und Fernlicht
zu wechseln, sobald der Verkehr oder das
Wetter dies erfordern.
im Informa-
erlischt, wenn
WICHTIG
Beispielsituationen, in denen ggf. ein manuel-
ler Wechsel zwischen Fern- und Abblendlicht
erforderlich ist:
Starker Regen oder dichter Nebel
Bei gefrierender Nässe
Schneegestöber oder Schneematsch
Mondschein
Fahrt in unzureichend beleuchteten Ort-
schaften
Unzureichende Beleuchtung voranfahr-
ender Verkehrsteilnehmer
Fußgänger auf oder an der Straße
Stark reflektierende Gegenstände wie z.
B. Schilder in Straßennähe
Verdeckung der Beleuchtung des
Gegenverkehrs durch z. B. Fahrbahnbe-
grenzungen
Verkehr auf einmündenden Straßen
An Steigungen oder Gefällen
In engen Kurven.
Für weitere Informationen über die Begrenzun-
gen des Kamerasensors, siehe Kollisionswarner*
- Begrenzungen des Kamerasensors (S. 247).
INSTRUMENTE UND REGLER
* Option/Zubehör.
}}
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis