Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V40 Cross Country 2016 Betriebsanleitung Seite 292

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40 Cross Country 2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

STARTEN UND FAHREN
||
Rückwärtsgangsperre
Die Rückwärtsgangsperre erschwert es, bei nor-
maler Geradeausfahrt versehentlich den Rück-
wärtsgang einzulegen.
Folgen Sie dem auf den Schalthebel aufge-
prägten Schaltmuster und gehen Sie von der
Neutralstellung N aus, bevor Sie ihn in die
Stellung R bewegen.
Den Rückwärtsgang ausschließlich bei Still-
stehendem Fahrzeug einlegen.
Themenbezogene Informationen
Getriebeöl - Qualität und Füllmenge (S. 418)
Getriebe (S. 289)
290
Ganganzeige*
Die Gangschaltanzeige teilt dem Fahrer mit,
wann es angebracht ist, in den nächsthöheren
oder niedrigeren Gang zu schalten, um einen
möglichst niedrigen Kraftstoffverbrauch zu errei-
chen.
Wichtig beim umweltfreundlichen Fahren ist es,
im richtigen Gang zu fahren und rechtzeitig zu
schalten.
Als Hilfsmittel gibt es bei bestimmten Ausführun-
gen eine Anzeige -GSI (Gear Shift Indicator) - die
dem Fahrer mitteilt, wann der nächst höhere oder
nächst niedrigere Gang eingelegt werden muss,
um den denkbar niedrigsten Kraftstoffverbrauch
zu erhalten. Bei Berücksichtigung von Eigen-
schaften wie Leistungsfähigkeit und vibrationsf-
reiem Laufen kann es jedoch angebracht sein,
bei höherer Drehzahl zu schalten.
Schaltgetriebe
Schaltanzeige für Schaltge-
triebe. Es leuchtet jeweils nur
eine Markierung - bei nor-
malem Fahren leuchtet aus-
schließlich die in der Mitte.
Bei der Empfehlung zum Hoch-
schalten leuchtet die Markierung bei "+", und bei
der Empfehlung zum Herunterschalten leuchtet
die Markierung bei "-" (in der Abbildung rot mar-
kiert).
Automatikgetriebe
Kombinationsinstrument „Digital" mit Schaltan-
zeige.
Die umrandete Ziffer gibt den aktuellen Gang an.
Beim Kombinationsinstrument
"Analog" werden Gangstellun-
gen und Anzeigepfeile in der
Mitte angezeigt.
Themenbezogene Informationen
Schaltgetriebe (S. 289)
Automatikgetriebe - Geartronic* (S. 291)
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis