Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Volvo V40 Cross Country 2016 Betriebsanleitung Seite 248

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V40 Cross Country 2016:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FAHRERUNTERSTÜTZUNG
||
WARNUNG
Warnungen und Bremsmanöver können spät
ausgelöst werden oder ausbleiben, wenn die
Verkehrssituation oder äußere Umstände
dazu beitragen, dass der Radar- oder Kame-
rasensor einen Fußgänger oder ein voraus-
fahrendes Fahrzeug oder Fahrrad nicht kor-
rekt erfassen kann.
Für Fußgänger und Radfahrer verfügt das
Sensorsystem über eine begrenzte Reich-
25
weite
– für diese Verkehrsteilnehmer kann
das System bei Geschwindigkeiten bis zu
50 km/h (30 mph) effektive Warnungen aus-
geben. In Bezug auf stehende oder langsam
fahrende Fahrzeuge sind effektive Warnun-
gen und Bremseingriffe bei Geschwindigkei-
ten bis zu 70 km/h (43 mph) möglich.
Warnungen für stillstehende oder langsam-
fahrende Fahrzeuge können aufgrund von
Dunkelheit oder schlechter Sicht ausbleiben.
Warnung und Bremsmanöver für Fußgänger
und Radfahrer sind bei Geschwindigkeiten
über 80 km/h (50 mph) ausgeschaltet.
Der Kollisionswarner verwendet denselben
Radarsensor wie der adaptive Tempomat
(S. 213).
Wenn die Warnungen zu oft erfolgen und als stö-
rend aufgefasst werden, kann der Warnabstand
verringert werden. Dies führt ggf. dazu, dass das
System zu einem späteren Zeitpunkt warnt,
Bei Radfahrern können Warnung und Vollbremsung sehr spät oder gleichzeitig erfolgen.
25
246
wodurch die Gesamtzahl der Warnungen
abnimmt, siehe Kollisionswarner - Handhabung
(S. 243).
Bei eingelegtem Rückwärtsgang ist das Unfall-
warnsystem mit Bremsautomatik vorübergehend
deaktiviert.
Da das Unfallwarnsystem mit Bremsautomatik
bei niedrigen Geschwindigkeiten – unter 4 km/h
(3 mph) – nicht aktiviert wird, greift das System
nicht in Situationen ein, in denen sich das eigene
Fahrzeug einem anderen Fahrzeug sehr langsam
nähert, z. B. beim Einparken.
In Situationen, in denen der Fahrer ein aktives
und bewusstes Fahrverhalten an den Tag legt,
kann die Unfallwarnung etwas hinausgezögert
werden, um unnötige Warnungen zu minimieren.
Wenn die Bremsautomatik einen Aufprall mit
einem stillstehenden Gegenstand verhindert hat,
bleibt das Fahrzeug höchstens 1,5 Sekunden
lang stehen. Wenn das Fahrzeug aufgrund eines
vorausfahrenden Fahrzeugs abgebremst wurde,
wird die Geschwindigkeit auf die Geschwindigkeit
des vorausfahrenden Fahrzeugs reduziert.
In Fahrzeugen mit Handschaltgetriebe geht der
Motor aus, wenn die Bremsautomatik das Fahr-
zeug angehalten hat, sollte es der Fahrer nicht
vorher schaffen, das Kupplungspedal durchzudrü-
cken.
Themenbezogene Informationen
Unfallwarnsystem* (S. 239)
* Option/Zubehör.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis