Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark Optra E312/L Bedienungsanleitung Seite 53

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Probleme mit der Druckqualität
Tonerflecke erscheinen auf der
Papiervorder- oder -rückseite.
Vertikale oder horizontale
Schmierstreifen erscheinen auf dem
Papier.
Toner schmiert auf dem Papier oder
löst sich ab.
Schwarze Bereiche auf Folien oder
Papier sind von weißen Streifen
durchzogen.
Schwache Abbildungen oder
wiederholte Flecken erscheinen auf
dem Papier.
Druckprobleme
Problem
Druckerteile fehlen oder sind
beschädigt.
Stromversorgung am Netzkabel ist
eingeschaltet, aber die Anzeige
Bereit leuchtet nicht.
Drucker ist eingeschaltet, aber er
druckt nicht.
Drucker druckt nicht, obwohl der
Papierstau beseitigt wurde.
40
Kapitel 4: Fehlerbehebung
• Führen Sie die Druckwerkreinigung aus, um Toner zu entfernen, der
sich möglicherweise angesammelt hat (siehe Druckwerkreinigung).
• Stellen Sie sicher, daß das Papier gerade und nicht zerknittert ist.
• Wechseln Sie die Druckkassette aus.
• Führen Sie die Druckwerkreinigung aus, um Toner zu entfernen, der
sich möglicherweise angesammelt hat (siehe Druckwerkreinigung).
• Wechseln Sie die Druckkassette aus.
• Führen Sie die Druckwerkreinigung aus, um Toner zu entfernen, der
sich möglicherweise angesammelt hat (siehe Druckwerkreinigung).
• Wählen Sie eine andere Format- oder Druckmedieneinstellung in Ihrem
Lexmark Druckertreiber aus.
• Probieren Sie eine andere Sorte xerografisches Feinpostpapier aus.
• Wählen Sie ein anderes Füllmuster in Ihrer Software-Anwendung aus.
• Probieren Sie eine andere Papiersorte aus. Papier für Kopierer liefert
die beste Qualität.
• Wechseln Sie die Druckkassette aus.
• Wählen Sie eine andere Format- oder Druckmedieneinstellung in Ihrem
Lexmark Druckertreiber aus.
• Probieren Sie eine andere Sorte xerografisches Feinpostpapier aus.
• Wechseln Sie die Druckkassette aus.
Lösung
• Setzen Sie sich mit Ihrem Händler in Verbindung.
• Vergewissern Sie sich, daß auch der Netzschalter am Drucker
eingeschaltet ist.
• Vergewissern Sie sich, daß die Druckkassette installiert ist.
• Überprüfen Sie, ob das Parallelkabel fest in den Anschluß auf der
Rückseite des Druckers gesteckt ist.
• Drucken Sie eine Testseite (drücken Sie kurz auf die Taste), um
festzustellen, ob das Problem beim Drucker oder beim Computer zu
suchen ist.
– Wenn Sie eine Testseite drucken können, ist das Problem auf den
Computer oder die Software-Anwendung zurückzuführen.
– Wenn Sie keine Testseite drucken können, rufen Sie den Lexmark
Kundendienst unter der Nummer an, die auf der Drucker-
Registrierkarte angegeben ist.
• Öffnen und schließen Sie die Abdeckung, um den Drucker neu zu
starten.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis