Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Speichern Der Einstellungen - Pentax Optio 430 Bedienungsanleitung

Digitalkamera
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Speichern der Einstellungen

Sie können wählen, ob die eingestellten Werte gespeichert werden sollen,
wenn die Kamera ausgeschaltet wird. Wenn Sie
die Einstellungen gespeichert, die unmittelbar vor dem Ausschalten der
Kamera Gültigkeit hatten. Wenn Sie
Standardeinstellungen wieder hergestellt.
Funktion
Blitz
Weißabgleich
Autofokus-Feld
Digital-Zoom
Belichtungs-
messung
ISO-
Empfindlichkeit
MF-Position
Display
Datei Nr.
z
x
c
v
b
52
Die Einstellung an der
Die [Weißabgleich]-Einstellung auf dem Menü
[Aufnahme-Einst.] wird gespeichert.
Die [Autofokus-Feld]-Einstellung auf dem Menü
[Aufnahme-Einst.] wird gespeichert.
Die [Digital-Zoom]-Einstellung auf dem Menü
[Aufnahme-Einst.] wird gespeichert.
Die [AE-Belichtungsm.]-Einstellung auf dem Menü
[Aufnahme-Einst.] wird gespeichert.
Die [ISO-Empfindlichkeit]-Einstellung auf dem Menü
[Aufnahme-Einst.] wird gespeichert.
Die Fokussierposition, die mit der manuellen
Scharfeinstellung eingestellt wurde, wird gespeichert
und eingesetzt, wenn die manuelle Scharfeinstellung
beim nächsten Mal gewählt wird.
Der Display-Modus des LCD-Monitors wird gespeichert.
Die Dateinummer wird gespeichert. Wenn eine neue
CF-Karte eingelegt wird, wird die folgende Dateinummer
zugewiesen.
Drücken Sie die Menütaste im
Aufnahmemodus.
Drücken Sie den Vierwegeregler
(
).
Das Menü [Speicher] erscheint.
Wählen Sie den Menüpunkt mit
dem Vierwegeregler (
Mit dem Vierwegeregler (
kann zwischen
umgeschaltet werden.
Drücken Sie die OK-Taste.
Die Kamera ist aufnahmebereit.
(Aus) wählen, werden die
Beschreibung
-Taste wird gespeichert.
) aus.
)
und
(An) wählen, werden
Standarde-
instellung
Einstellung
Speicher
Einstellungen
Auflösung
Qualitätsstufe
Weißabgleich
Automatik
Autofokus-Feld
Breit
Digital-Zoom
An
Ende
OK
MENÜ
Einstellung
Speicher
Einstellungen
Blitz
Weißabgleich
Autofokus-Feld
Digital-Zoom
Belichtungsmessung
Ende
MENÜ
OK
OK
OK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis