Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThinkPad S440 Benutzerhandbuch Seite 78

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wiederherstellungsdatenträger erstellen
Dieser Abschnitt enthält Anweisungen zum Erstellen von Wiederherstellungsdatenträgern.
Unter Windows 7 können Sie Wiederherstellungsdatenträger mithilfe von CDs, DVDs oder externen
USB-Speichereinheiten erstellen.
Klicken Sie auf Start ➙ Alle Programme ➙ Lenovo ThinkVantage Tools ➙ Factory Recovery Disks, um
Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu erstellen. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen.
Wiederherstellungsdatenträger verwenden
In diesem Abschnitt finden Sie Anweisungen zum Verwenden von Wiederherstellungsdatenträgern unter
verschiedenen Betriebssystemen.
• Unter Windows 7 können Sie mit Wiederherstellungsdatenträgern nur den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherstellen. Sie können den Computer mithilfe von
Wiederherstellungsdatenträgern in Betriebsbereitschaft versetzen, wenn alle anderen Methoden zur
Wiederherstellung fehlgeschlagen sind.
Achtung: Wenn Sie Wiederherstellungsdatenträger verwenden, um den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt Ihres Computers wiederherzustellen, gehen alle Dateien, die sich zu diesem Zeitpunkt
auf dem Festplattenlaufwerk befinden, verloren und werden durch den werkseitig vorinstallierten
Festplatteninhalt ersetzt.
Gehen Sie wie folgt vor, um Wiederherstellungsdatenträger unter Windows 7 zu verwenden:
– 1. Methode:
1. Je nach Typ des verwendeten Wiederherstellungsdatenträgers schließen Sie entweder den
Bootdatenträger (Memory-Key oder andere USB-Speichereinheit) an den Computer an oder
legen ihn in das externe optische Laufwerk ein.
2. Schalten Sie den Computer aus, indem Sie den Betriebsspannungsschalter für mindestens vier
Sekunden gedrückt halten.
3. Schalten Sie den Computer durch Drücken des Netzschalters ein und drücken Sie mehrmals die
Taste F12. Wenn das Fenster mit dem Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
4. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus und klicken Sie auf Weiter.
5. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Operation abzuschließen.
– 2. Methode:
1. Je nach Typ des verwendeten Wiederherstellungsdatenträgers schließen Sie entweder den
Bootdatenträger (Memory-Key oder andere USB-Speichereinheit) an den Computer an oder
legen ihn in das externe optische Laufwerk ein.
2. Schalten Sie den Computer durch Drücken des Netzschalters ein. Wenn die Logoanzeige
erscheint, drücken Sie wiederholt die Taste F12. Wenn eine Meldung angezeigt wird, die besagt,
dass der Widerherstellungsvorgang fehlschlug, lassen Sie die Taste F12 los.
3. Klicken Sie auf OK.
4. Klicken Sie im Fenster „Product Recovery" Abbrechen.
5. Klicken Sie bei entsprechender Aufforderung auf Ja. Der Computer wird automatisch erneut
gestartet.
6. Wenn die Logoanzeige erscheint, drücken Sie wiederholt die Taste F12. Wenn das Fenster mit
dem Bootmenü geöffnet wird, lassen Sie die Taste F12 los.
7. Wählen Sie die gewünschte Starteinheit aus und klicken Sie auf Weiter.
8. Befolgen Sie die angezeigten Anweisungen, um die Operation abzuschließen.
60
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis