Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ThinkPad S440 Benutzerhandbuch Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung des Lesegeräts für Fingerabdrücke
Die folgenden Aktionen können das Lesegerät für Fingerabdrücke beschädigen oder bewirken, dass es nicht
ordnungsgemäß funktioniert:
• Kratzen auf der Oberfläche des Lesegeräts mit harten, spitzen Objekten.
• Kratzen auf der Oberfläche des Lesegeräts mit dem Fingernagel oder einem harten Gegenstand.
• Das Lesegerät mit schmutzigen Fingern verwenden oder berühren.
Wenn eine der folgenden Bedingungen eintritt, reinigen Sie die Oberfläche des Lesegeräts vorsichtig mit
einem trockenen, weichen, fusselfreien Tuch:
• Die Oberfläche des Lesegeräts ist schmutzig oder weist Flecken auf.
• Die Oberfläche des Lesegeräts ist feucht.
• Die Registrierung oder Authentifizierung Ihres Fingerabdrucks über das Lesegerät schlägt oft fehl.
In folgenden Situationen können Sie sich möglicherweise nicht mit Ihrem Fingerabdruck registrieren oder
authentifizieren:
• Die Haut des betreffenden Fingers ist faltig.
• Die Haut des betreffenden Fingers ist rau, trocken oder verletzt.
• Die Haut des betreffenden Fingers ist verschmutzt oder fettig.
• Die Oberfläche Ihres Fingers hat sich seit der Registrierung Ihres Fingerabdrucks verändert.
• Die Haut des betreffenden Fingers ist feucht.
• Ein nicht registrierter Finger wird verwendet.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Problem zu lösen:
• Reinigen Sie Ihre Hände oder wischen Sie sie ab, um Verschmutzungen oder Feuchtigkeit von den
Fingern zu entfernen.
• Registrieren Sie den Fingerabdruck eines anderen Fingers, und verwenden Sie in Zukunft diesen für
die Authentifizierung.
• Wenn Ihre Hände sehr trocken sind, verwenden Sie ggf. Handcreme oder -lotion.
Weitere Informationen zur Verwendung des Lesegeräts für Fingerabdrücke finden Sie in der Hilfefunktion des
Lenovo Fingerprint Manager-Programms.
56
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis