Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Denon AVR-1906 Bedienungsanleitung Seite 79

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Grundlegender Betrieb
LFE (Niederfrequenz-Effekt):
Dieser
Parameter
stellt
den
Pegel
(Niederfrequenz-Effekt) ein, der bei der Wiedergabe von in
Dolby Digital oder DTS aufgenommenen Programmquellen
vorhanden ist.
Wenn der vom Subwoofer produzierte Ton aufgrund der LFE-
Signale während der Wiedergabe von Dolby Digital- oder DTS-
Quellen verzerrt klingt, muss der Pegel entsprechend eingestellt
werden.
Programmquelle und Einstellbereich:
1. Dolby Digital:
–10 dB bis 0 dB
2. DTS Surround: –10 dB bis 0 dB
Für die Wiedergabe von DTS-codierter Filmsoftware wird
empfohlen, den LFE LEVEL (Niederfrequenz-Effekt) auf 0
dB einzustellen, um eine korrekte DTS-Wiedergabe zu
gewährleisten.
Für die Wiedergabe von DTS-codierter Musiksoftware wird
empfohlen, den LFE LEVEL (Niederfrequenz-Effekt) auf –10
dB einzustellen, um eine korrekte DTS-Wiedergabe zu
gewährleisten.
TONE:
Hiermit können Sie den Klang regeln. Dies kann für jeden
Verstärkungsmodus außer DIRECT-Modus eingestellt werden.
SB CH OUT (Surround Back):
(1) Mehrkanal-Quelle
• OFF:
Die Wiedergabe wird ohne Verwendung der Surround Back-
Lautsprecher weitergeleitet.
• NON MTRX:
Dieselben Signale wie die der Surround-Kanäle werden von
den Surround Back-Kanälen ausgegeben.
• MTRX ON:
Der Surround Back-Kanal wird mit Hilfe der digitalen Matrix-
Bearbeitung reproduziert.
• ES MTRX:
Bei der Wiedergabe von DTS-Signalen werden die Surround
Back-Signale für die Wiedergabe einer digitalen Matrix-
Bearbeitung unterzogen.
• ES DSCRT:
Wenn in den DTS-Signalen ein Signal enthalten ist, das die
Quelle als eine diskrete 6.1-Kanal-Quelle identifiziert, werden
die in der Quelle enthaltenen Surround Back-Signale
wiedergegeben.
II
• PL
x Cinema:
Die Bearbeitung wird im Cinema-Modus des PL
ausgeführt und der Surround Back-Kanal wird reproduziert.
II
• PL
x Music:
Die Bearbeitung wird im Music-Modus des PL
ausgeführt und der Surround Back-Kanal wird reproduziert.
(2) 2-Kanal-Quelle
• OFF:
des
LFE-Kanals
Die Wiedergabe erfolgte ohne Surround Back-Lautsprecher.
• ON:
Die Wiedergabe erfolgt mit Hilfe des Surround Back-
Lautsprechers.
Diese Funktion kann direkt durch Drücken der SURROUND
BACK-Taste ausgeführt werden.
2 Überprüfung des Eingangssignals
Das Eingangssignal kann durch Drücken der sich auf der
Fernbedienung befindlichen ON SCREEN-Taste überprüft werden.
SIGNAL:
Zeigt den Signaltyp (DTS, DOLBY DIGITAL, PCM usw.) an.
fs:
Zeigt die Abtastfrequenz des Eingangssignals an.
FORMAT:
Zeigt die Anzahl der Kanäle des Eingangssignals an.
"Anzahl der vorderen Kanäle/Anzahl der Surround-Kanäle/ LFE
ein/aus".
"SURROUND" wird für in Dolby Surround aufgenommene 2-
Kanal-Signalquellen angezeigt.
OFFSET:
Zeigt den Offset-Wert der Dialog-Normalisierung an.
FLAG:
Zeigt das im Eingangssignal aufgenommene spezielle
Identifikationssignal an.
"MATRIX" wird angezeigt, wenn die Matrix-Schaltung für die
Surround Back-Decodierung verwendet wird und "DISCRETE"
erscheint, wenn ein diskretes Surround Back-Signal erkannt
wird.
Wenn
kein
Identifikationssignal
erscheint keine Anzeige.
II
x-Decoders
II
x-Decoders
• Darüber hinaus werden die Bildschirm-Informationen bei
2 Dialog-Normalisierung
Die Dialog-Normalisierungsfunktion wird bei der Wiedergabe von
Dolby Digital-Programmquellen automatisch aktiviert.
Die Dialog-Normalisierung ist eine Grundfunktion von Dolby
Digital, die den Dialogpegel(Standardpegel) verschiedener Dolby
DIgital-Signale unterschiedlicher Programmquellen wie DVD oder
DTV automatisch abgleicht.
Diese Inhalte können mithilfe der ON SCREEN-Taste verifiziert
werden.
aufgenommen
wurde,
22
DEUTSCH
DEUTSCH
Grundlegender Betrieb
mehrfachem Drücken der ON SCREEN-Taste in nachfolgend
aufgeführter Reihenfolge angezeigt:
OSD-1
Eingangssignal
OSD-2
Eingang/Ausgang
OSD-3
Autom. Surround-Modus
OSD-4~10 Gespeicherte Radiosender
HINWEIS:
• OSD-3:
Diese Anzeige wird angezeigt, wenn der autom. Surround-
Modus auf "ON" und der Eingangsmodus auf "Auto"
eingestellt ist.
Es wird keine Anzeige angezeigt, wenn der Eingangsmodus
auf "Analog" oder "EXT. IN" eingestellt ist.
Display
OFFSET
- 4dB
Die Zahl steht für den Normalisierungspegel, wenn das
derzeit wiedergegebene Programm auf den Standardpegel
normalisiert wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis