5. ALLGEMEINE HINWEISE ZUM FAHREN
Der VADO/COMO-Motor leistet nur beim Treten Unterstützung und wenn das Fahrrad in Bewegung ist. Der Grad der
Unterstützung steht in Abhängigkeit zur Kraft, die auf die Pedale ausgeübt wird und ist somit je nach eigener Kraft
höher oder niedriger. Wenn Sie aufhören zu pedalieren, stoppt der Motorantrieb.
Das VADO/COMO kann auch als normales Fahrrad ohne Motorunterstützung gefahren werden, indem das Display
in den AUS-Modus geschaltet wird. Das gleiche gilt, wenn die Akkuladung unter 1% sinkt.
Das VADO/COMO verfügt über einen Schiebehilfe-Modus, der den Motor ohne Pedalkraft aktiviert, falls Sie
Steigungen schiebend leichter bewältigen möchten. Dieser Modus unterstützt bis zu einer Gehgeschwindigkeit von
6 km/h, solange die Taste + gedrückt wird.
Aufgrund der Unterstützung durch den Elektromotor bietet das VADO/COMO ein einzigartiges Fahrerlebnis
verglichen mit einem Fahrrad ohne Motorunterstützung. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, die den Verschleiß
der Komponenten verringern und die Reichweite erhöhen können:
Kontrollieren Sie Ihre Geschwindigkeit rechtzeitig vor einer Kurve und achten Sie darauf, vor der Kurve das
Pedalieren zu stoppen. Andernfalls fahren Sie möglicherweise zu schnell in die Kurve ein.
Fahren Sie effizient und vorausschauend. Jedes Mal, wenn Sie bremsen, wird zusätzlich Energie benötigt, um
das Fahrrad wieder zu beschleunigen.
Schalten Sie rechtzeitig und der Situation angepasst, um in einem optimalen Kadenzbereich zu bleiben.
Vermeiden Sie schwere Gänge bzw. eine niedrige Trittfrequenz. Schalten Sie herunter, bevor Sie zum Stillstand
kommen, damit Sie leicht wieder anfahren können.
Reduzieren Sie die Pedalkraft, bevor Sie einen Gangwechsel durchführen, um den Verschleiß des Antriebs zu
reduzieren.
Überprüfen Sie den Reifendruck regelmäßig. Niedriger Druck kann dazu führen, dass die Reifen ineffizient rollen.
Wenn Ihr Fahrrad kälteren Temperaturen ausgesetzt ist, bewahren Sie den Akku bis kurz vor der Fahrt drinnen
auf. Beachten Sie ebenso die Hinweise auf dem Akku selbst.
Setzen Sie das Fahrrad nicht länger und unnötig Hitze aus (z. B. direktem Sonnenlicht).
Nehmen Sie nur die nötigste Zuladung mit. Mehr Zuladung erfordert mehr Energie und reduziert die Reichweite.
WARNUNG! Die Motorunterstützung wird aktiviert, sobald Sie in die Pedale treten und das Fahrrad
in Bewegung ist. Sie sollten auf dem Fahrrad sitzen und mindestens eine Bremse betätigen,
bevor Sie mit dem Pedalieren beginnen. Setzen Sie nicht einen Fuß auf ein Pedal und werfen Sie
ein Bein über das Fahrrad, da es unerwartet beschleunigen könnte. Die Nichtbeachtung dieser
Warnung kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen.
WARNUNG! Die Beschleunigung eines elektrischen Fahrrades kann schneller als erwartet
und somit anfangs ungewohnt sein. Vor der ersten Fahrt sollten Sie den ECO-Modus mit der
niedrigsten Leistung nutzen und sich mit dem Verhalten Ihres VADO vertraut machen, indem Sie
in einem sicheren Umfeld, getrennt von anderen Fahrrädern, Fußgängern und/oder Fahrzeugen,
fahren. Aufgrund der stärkeren Beschleunigung Ihres VADO/COMO sollten Sie die Boden-
beschaffenheiten stets berücksichtigen und sich bewusst sein, dass Sie womöglich weniger
Reaktionszeit haben, um sich auf verändernde Situationen einzustellen. Bitte beachten Sie, dass
der Standard-Modus beim Start immer der SPORT-Modus ist.
VORSICHT: Das Gewicht Ihres VADO/COMO ist deutlich höher als das eines Fahrrades ohne
Motorunterstützung. Seien Sie vorsichtig beim Umgang mit dem Fahrrad (einschließlich, aber
nicht beschränkt, auf Parken, Heben, Schieben sowie den Transport im Auto, sei es im Innenraum
oder auf einem Fahrradträger).
VORSICHT: Fahren Sie nicht mit Ihrem VADO/COMO, wenn die Batterie entfernt ist. Das Fahren
ohne Batterie kann elektrische Bauteile beschädigen.
Unabhängig von Ihrem Erfahrungsniveau sollten Sie den Abschnitt "FIRST" der Bedienungsanleitung
(Bike Fit, Safety First, Mechanical Safety Check und "VOR DER ERSTEN FAHRT") lesen und alle wichtigen
5.1. FAHRTIPPS
5.2. VOR DER ERSTEN FAHRT
6