Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quellgerät Anschließen - InFocus IN1102 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IN1102:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quellgerät anschließen
3
Anhand der Farbkodierung lassen sich
Verbindungen einfach herstellen. Bei Bedarf
können Sie mehr als ein Quellgerät anschließen.
Anschließen an:
Computer
Anschließen an:
Computer
Anschließen an:
1
Schließen Sie ein Videogerät entweder mit einem
Composite-Videokabel
www.infocus.com/store Teile-Nr. SP-SVIDEO-10M oder SP-CPSTVID-5M
2
Videoverbindung über ein
Dies ist im Fachhandel erhältlich.
*Auch für Spielekonsole oder Kabelbox.
Anschließen an:
Anleitungen finden Sie unter www.infocus.com/support/howto
Computer (über DisplayLink)
USB-Kabel (enthalten)
Computer (über VGA)
Computerkabel (enthalten)
DVD, VCR
an.
Ministecker-auf-RCA Audio-Y-Kabel
S-Video-Kabel
Composite-Video-Kabel
Ministecker-auf-RCA Audio-Y-Kabel
Andere Arten von Quellgeräten
Für Windows-Computer*
Verbinden Sie den Computer über das USB-Kabel
mit dem DisplayLink-Anschluss am Projektor. Sehen
Sie bitte im Benutzerhandbuch des DisplayLink
Manager für Details zur Kompatibilität, Funktionen
und Fehlerbehebung nach.
* Aktuelle Informationen zur Unterstützung für
andere Systeme (inkl. Apple) finden Sie unter
www.infocus.com/support/displaylink
* Das Betriebssystem Ihres Computers
muss Windows XP SP2 oder Vista sein, um
DisplayLink zu verwenden.
Oder
Besitzen Sie einen Apple-Computer?
Sie benötigen u. U. einen Adapter. Weitere
Informationen finden Sie unter den Anleitungen
auf der Website
www.infocus.com/support/howto
Oder
Oder
L
Audio Out
DVD-Player, Videokassettenrekorder,
Oder
S-Video
oder einem
 Beste
 Gut
R
Video Out
HDTV-Receiver

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

In1100

Inhaltsverzeichnis