Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmlaufen Des Motors; Starten Eines Warmen Motors - Shindaiwa AHS2510 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bedienung des Motors
1. Chokehebel
2. Kaltstart
1. Startergriff

Warmlaufen des Motors

Starten eines warmen Motors

1. Zündschalter
2. Gashebel
3. Gashebelsperre
3. Betrieb
4. Halbgasknopf
5. Starten
8.
Nachdem Sie die Sicherheit des Arbeitsbereichs überprüft
haben, umfassen Sie den vorderen Handgriff fest mit der re-
chten Hand (siehe Abbildung), und ziehen Sie mehrmals am
Startergriff.
9.
Falls Sie ein explosionsartiges Geräusch hören und der Mo-
tor sofort stillsteht, stellen Sie den Chokeknopf auf „Run"
(Betrieb), und ziehen Sie wiederholt am Startergriff, um den
Motor zu starten.
10. Falls der Motor beim Ausführen von Schritt 8 (siehe oben)
sofort anspringt, stellen Sie den Chokehebel langsam wied-
er auf „Run" (Betrieb).
11. Lassen Sie den Motor eine Weile im Leerlauf warmlaufen.
12. Lösen Sie die Gashebelsperre und betätigen Sie langsam
den Gashebel.
WICHTIG
Wenn der Motor nach einigen Versuchen bei geschlossenem
Choke nicht anspringt, befindet sich u.U. zu viel Kraftstoff im
Motor. Bei Verdacht auf „Absaufen" schieben Sie den Choke-
hebel in geöffnete Stellung und ziehen mehrmals am Reversi-
erstarter, um den übermäßigen Kraftstoff zu entfernen und den
Motor zu starten. Schlagen Sie im Kapitel „Fehlersuche" dieser
Anleitung nach, wenn der Motor sich weiterhin nicht starten
lässt.
1.
Sobald der Motor läuft, lassen Sie ihn 2 bis 3 Minuten im
Leerlauf (niedrige Drehzahl) warmlaufen.
2.
Das Warmlaufen des Motors sorgt für eine gleichmäßigere
Schmierung im Inneren. Lassen Sie den Motor vollständig
warmlaufen, insbesondere bei Kälte.
1.
Stellen Sie den Zündschalter auf „Start".
2.
Stellen Sie sicher, dass sich der Gashebel in der Leerlaufs-
tellung befindet.
20

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis