Speichern von projizierten Bildern
• Dieser Projektor kann projizierte Bilder (RGB-Signale) einfangen und diese als Startbild oder
Hintergrundbild speichern, das dann angezeigt wird, wenn keine Signale empfangen werden.
• Eingabebilder können mit Hilfe von RGB-Signalen empfangen werden.
Einfangen des Bildes
"Bild einfangen" im "Optionen(1)"-
Menü auswählen auf der Menüanzeige.
➝ Für Bedienung der Menüanzeige
siehe Seite
42 bis
45.
1
' '
' ' o d e r "
'
" "
" " d r ü c k e n , u m
"
Bild speichern" auszuwählen,
anschließend
• Das projizierte Bild wird eingefangen.
Dies dauert einige Zeit.
2
1
1 \ \ \ \ \ oder | | | | | drücken, um "Ja"
1
1
1
auszuwählen.
2
2
2
2
2
drücken.
Hinweis
• Es können nur Bilder aus nicht-verschachtelten
XGA (1024 × 768)-Signalen auf INPUT 1- oder
INPUT 2-Modus eingefangen werden.
• Das gespeichert Bild ist auf 256 Farben reduziert.
• Bilder eines am INPUT 3 oder INPUT 4
angeschlossenen Gerätes können nicht
eingefangen werden.
• Nur ein Bild kann eingefangen und
abgespeichert werden.
• Wenn ein Bild eingefangen wird, an dem mit
Hilfe der "C.M.S."-Funktion Farbänderungen
vorgenommen wurden, können sich die Farben
vor und nach dem Speichern unterscheiden.
Löschen des
eingefangenen Bildes
1
"
Löschen" wählen und
anschließend
2
1 \ \ \ \ \ oder | | | | | drücken, um "OK"
1
1
1
1
auszuwählen.
2
2
2
2
2
drücken.
drücken.
drücken.
67