Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandhaltung; Regelmäßige Kontrollen; Prüfen Der Außeneinheit - Atlantic alféa extensa 5 Gebrauchsanleitung

Wärmepumpe luft- und wasser-splitausführung 1 service
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wärmepumpe alféa extensa (+) und excellia

4 Instandhaltung

Um ein zuverlässiges Funktionieren des Geräts
während vieler Jahre sicherzustellen, sind die folgenden
Instandhaltungseingriffe zu beginnt jeder Heizsaison
erforderlich Sie werden im Allgemeinen im Rahmen
eines Instandhaltungsvertrags ausgeführt
4 .1
Regelmäßige Kontrollen
- Regelmässig
den
kontrollieren (Siehe den vom Installateur empfohlenen
Druck - zischen 1 und 2 bar)
- Wenn ein Füllen und ein Druckbeaufschlagen
erforderlich sind, prüfen, welche Flüssigkeit beim
ersten Füllen verwendet wurde (im Zweifelsfall wenden
Sie sich an Ihren Installateur)
- Achtung! Wenn häufiges Nachfüllen notwendig ist,
muss unbedingt eine Leckagensuche durchgeführt
werden
" Häufige
Frischwasserzufuhr
Verkalkung des Wärmetauschers führen, was
die Leistung und Lebensdauer mindern kann .
4 .2
Prüfen der Außeneinheit
Den Wärmeaustauscher bei Bedarf entstauben und
dabei seine Rippen nicht beschädigen
Sicherstellen, dass der Luftdurchgang nicht behindert
wird
• Prüfen des Kühlkreislaufs
Wenn die Kältemittelcharge größer als 2 kg ist
(Modelle > 8 kW) muss der Kühlkreislauf jährlich von
einem zugelassenen Kundendienst geprüft werden (die
über eine Zulassung zur Anwendung von Kältemitteln
verfügt) Wenden Sie sich an Ihren Heizspezialisten
- 18 -
Wasserdruck
der
kann
Leuchte aus:
Die Pumpe arbeitet nicht, keine Stromversorgung.
Leuchte leuchtet grün:
Die Pumpe arbeitet normal.
Leuchtet blinkt grün:
Funktion Entlüftung (10 Minuten)
Leuchtet blinkt grün/rot:
Funktionsfehler bei automatischem Neustart
Leuchtet blinkt rot:
Funktionsfehler
Abbildung 14 - Signal der Funktion der Zirkulationspumpe Wärmepumpe
anlage
zur
Gebrauchsanleitung "1456 - DE"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis