Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BROTJE WGB 15-70 C Bedienungsanleitung Seite 27

Inhaltsverzeichnis

Werbung

WGB 15-70 C, WBC 22/24 C, WBS 22 C
Anpassen des Heizverhaltens der Heizanlage
Die außentemperaturabhängige automatische Einstellung der Vor-
lauf-Temperatur erfolgt gemäß der Steilheit der Heizkennlinie des
Gas-Gerätes. Diese wird bei der Inbetriebnahme vom Heizungs-
fachmann voreingestellt (Grundeinstellung: 1,5).
Es gilt: je kälter die Außentemperatur, desto höher die Vorlauf-
Temperatur.
Die zum Erreichen einer bestimmten Raumtemperatur erforderli-
che Vorlauftemperatur wiederum ist abhängig von der Heizanlage
und der Wärmedämmung des Gebäudes.
Stellen Sie nun fest, dass die erzeugte Wärme nicht Ihren Bedürf-
nissen entspricht, verändern Sie die Heizkennlinie. Die exakte An-
passung des Heizverhaltens Ihrer Anlage erreichen Sie durch
schrittweises Anheben oder Absenken der Heizkennlinie.
°C
100
90
30
80
70
60
50
40
30
20
10
Beispiel: Die Steilheit der Heizkennlinie ist auf „1,5" eingestellt.
Außentemperatur beträgt 0°C:
Das Gas-Gerät heizt auf eine Vorlauftemperatur von ca. 50°C, um
die Raumtemperatur von 20°C zu erreichen.
Trotzdem ist es Ihnen zu kalt. Stellen Sie die Heizkennlinie auf „2".
Das Gas-Gerät heizt auf eine Vorlauftemperatur von ca. 60°C, um die
eingestellte Raumtemperatur von 20°C zu erzeugen.
Programmierung
4
3,5
3
2,75
2,5
0
-10
-20
2,25
2
1,75
1,5
1,25
1
0,75
0,5
0,25
-30
°C
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wbc 22/24 cWbs 22 c

Inhaltsverzeichnis