Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Sennheiser SKM 500 Bedienungsanleitung

Evolution wireless g3
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKM 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Technische Daten
Hochfrequenzeigenschaften
Modulationsart
Frequenzbereiche
Sendefrequenzen
Schaltbandbreite
Nennhub/Spitzenhub
Frequenzstabilität
HF-Ausgangsleistung an 50 Ω,
umschaltbar
Pilotton-Squelch
Niederfrequenzeigenschaften
Kompandersystem
NF-Übertragungsbereich
Signal/Rauschabstand
(1 mV, Spitzenhub)
Klirrfaktor
Einstellbereich für Eingangs-
empfindlichkeit („Sensitivity")
Gesamtgerät
Temperaturbereich
Spannungsversorgung
Nennspannung
Stromaufnahme:
• bei Nennspannung
• bei ausgeschaltetem
Funkmikrofon
Betriebszeit
Abmessungen
Gewicht (inkl. Batterien)
32
Breitband-FM
516–558, 566–608,
626–668, 734–776,
780–822, 823–865 MHz
(A–E, G, siehe Seite 3)
1680 Frequenzen,
abstimmbar in 25-kHz-
Schritten
20 Kanalbänke mit jeweils
bis zu 32 voreingestellten
Kanälen
6 Kanalbänke mit jeweils
bis zu 32 frei durch-
stimmbaren Kanälen
42 MHz
± 24 kHz / ± 48 kHz
≤ ±15 ppm
typ. 10 mW (Low)
typ. 30 mW (Standard)
abschaltbar
Sennheiser
HDX
80 bis 18000 Hz
≥ 115 dBA
≤ 0,9 %
48 dB in 6-dB-Schritten
einstellbar
−10 °C bis +55 °C
2 Batterien
Typ Mignon AA, 1,5 V
oder Akkupack BA 2015
2,4 V
typ. 180 mA (30 mW)
≤ 25 μA
typ. 8 h
ca.
50 mm x 265 mm
ca. 450 g

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis