Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heating Of The Sauna; Using The Heater; Heater On; Pre-Setting Time (Timed Switch-On) - Harvia A30 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

EN

1.2. Heating of the Sauna

When operating the heater for the first time, both the
heater and the stones emit smell. To remove the smell,
the sauna room needs to be efficiently ventilated.
If the heater output is suitable for the sauna room,
it will take about an hour for a properly insulated
sauna to reach the required bathing temperature (
2.3.). The sauna stones normally reach the bathing
temperature at the same time as the sauna room.
A suitable temperature for the sauna room is about
65–80 °C.

1.3. Using the Heater

Before switching the heater on always check that
there isn't anything on top of the heater or inside
the given safety distance. 1.6.
Heater model A30 is equipped with a timer and
a thermostat. The timer is for setting the on-time
for the heater and the thermostat is for setting a
suitable temperature.
A
B
Figure 2.
Timer switch
Abbildung 2.
Schalter der Zeitschaltuhr

1.3.1. Heater on

Turn the timer switch to the "on" sec-
tion (section A in figure 2, 0–4 hours).
The heater starts heating immediately.

1.3.2. Pre-setting time (timed switch-on)

Turn the timer switch to the "pre-set-
ting" section (section B in figure 2, 0–8
hours). The heater starts heating when
the timer has turned the switch back to
the "on" section. After this, the heater will be on
for about four hours.
Example: You want to go walking for three hours
and have a sauna bath after that. Turn the timer
switch to the "pre-setting" section at number 2.
The timer starts. After two hours, the heater
starts heating. Because it takes about one hour for
the sauna to be heated, it will be ready for bathing
after about three hours, that is, when you come
back from your walk.
4
DE

1.2. Erhitzen der Saunakabine

Beim ersten Erwärmen sondern sich von Saunaofen
und Steinen Gerüche ab. Um diese zu beseitigen,
muss die Saunakabine gründlich gelüftet werden.
Bei einer für die Saunakabine angemessenen Ofen-
leistung ist eine isolierte Sauna innerhalb von einer
Stunde auf die erforderliche Saunatemperatur aufge-
heizt ( 2.3.). Die Saunaofensteine erwärmen sich ge-
wöhnlicherweise in derselben Zeit auf Aufgusstempe-
ratur wie die Saunakabine. Die passende Temperatur
in der Saunakabine beträgt etwa 65 bis 80 °C.

1.3. Benutzung des ofens

Bitte überprüfen Sie, bevor Sie den ofen anschal-
ten, dass keine Gegenstände auf dem ofen oder in
unmittelbarer nähe des ofens liegen. 1.6.
Ofenmodell A30 ist mit einer Zeitschaltuhr und
einem Thermostat ausgestattet. Die Zeitschaltuhr
regelt die Einschaltzeit des Ofens und das Thermostat
die Temperatur.
Figure 3.
Abbildung 3. Thermostatschalter

1.3.1. ofen ein

Stellen Sie den Schalter der Zeitschalt-
uhr in den Abschnitt "ein" (Abschnitt A
in Abb. 2, 0–4 Stunden). Der Ofen be-
ginnt sofort zu heizen.

1.3.2. Vorwahlzeit (zeitgesteuertes Einschalten)

Stellen Sie den Schalter der Zeitschalt-
uhr in den Abschnitt "Vorwahl" (Ab-
schnitt B in Abb. 2, 0–8 Stunden). Der
Ofen beginnt zu heizen, wenn die Zeit-
schaltuhr den Schalter zurück in den Abschnitt "ein"
gedreht hat. Danach bleibt der Ofen etwa vier Stun-
den lang an.
Beispiel: Sie möchten drei Stunden lang spazieren
gehen und danach ein Saunabad nehmen. Stellen
Sie den Schalter der Zeitschaltuhr in den Abschnitt
"Vorwahl" auf Nummer 2.
Die Zeitschaltuhr beginnt zu laufen. Nach zwei Stun-
den beginnt der Ofen zu heizen. Da es etwa eine Stun-
de dauert, bis die Sauna erhitzt ist, wird sie nach etwa
drei Stunden für das Saunabad bereit sein, also dann,
wenn Sie von Ihrem Spaziergang zurückkehren.
Thermostat switch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis